Informieren

UN Women kämpft für Gleichstellung! UN Women ist die Einheit der Vereinten Nationen, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen und Mädchen einsetzt.

Die HeForShe Bewegung ruft Männer dazu auf, sich für die Beendigung aller Formen von Gewalt und Diskriminierung gegenüber Frauen und Mädchen einzusetzen.

Die Frauenrechtskommission (FRK) ist die Fachkommission für Gleichstellung der Geschlechter und für die Förderung von Frauenrechten der Vereinten Nationen. Sie tagt einmal jährlich für zwei Wochen im ersten Quartal im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York.

Viele Organisationen erheben regelmäßig Informationen zur der Lage von Frauen und Mädchen sowie der Gleichstellung der Geschlechter weltweit. Hier stellen wir Ihnen einige interessante Informationsquellen vor, auf welche Sie zurückgreifen können.

Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Credit: UN Women Deutschland
HeForShe Journal
Das vierwöchige Tagebuch zu Privilegien, Stereotypen und Gleichstellung
Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Engagieren

Ihr Unternehmen möchte sich engagieren und Frauen und Mädchen weltweit stärken? UN Women Deutschland bietet Unternehmen, die an einer Zusammenarbeit interessiert sind, unterschiedliche Möglichkeiten. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Wir brauchen Sie als Mitglied bei UN Women Deutschland: Sie können als Privatperson oder Juristische Person eintreten und genießen dadurch bevorzugt Angebote zu Veranstaltungen, Informationen und Kooperationen. Sie besitzen außerdem volles Stimmrecht in der Mitgliederversammlung.

Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Spenden

Werden Sie UN Women Friend! Als UN Women Friend unterstützen Sie die weltweiten Projekte von UN Women mit einer planbaren und nachhaltigen monatlichen Spende. Schon 50 Cent am Tag / 15 Euro im Monat reichen aus, um einen Unterschied für Frauen weltweit zu machen.

Mehr erfahren über UN Women-Friends

Helfen Sie dort, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Um schnell und verlässlich für Frauen und Mädchen in Not zur Stelle zu sein, brauchen wir Spenden, die wir flexibel einsetzen können.

Zur Spendenübersicht

Verschenken Sie Freude und tun gleichzeitig etwas Gutes dabei. Sie suchen ein sinnvolles Geschenk für Ihre Liebsten? Dann sind Sie hier genau richtig! Verschenken Sie eine Spende zu Gunsten eines UN Women Projektes Ihrer Wahl.

Mehr erfahren

Mit der Equality Cap für Gleichstellung! Das Equality Cap ist mehr als nur ein Accessoire – es ist ein starkes Statement für die Gleichstellung der Geschlechter. Setzen Sie jetzt ein Zeichen für Gleichstellung.

Jede Frau hat das Recht auf ein Leben frei von Gewalt. Setzen Sie sich gemeinsam mit UN Women für die Beendigung der Gewalt gegen Frauen ein mit dem Kauf unseres Charity-Armbandes.

Engagieren Sie sich wirksam und unterstützen Sie die Arbeit von UN Women. Ob mit einer Unternehmensspende oder als langfristige*r Partner*in – gemeinsam finden wir das passende Engagement für Ihr Unternehmen.

Unterstützen Sie UN Women Deutschland durch eine Spende per Banküberweisung.

Stärken Sie mit Ihrem letzten Willen Frauen und Mädchen!

Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Equality Cap liegt auf dem Bett - UN Women Deutschland
Credit: UN Women Deutschland/ Maxine van Endert
Setzen Sie ein Zeichen!
Ihre Cap hilft mit, die Arbeit von UN Women Deutschland zu unterstützen und setzt ein Zeichen für Gleichstellung.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Über Uns
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
Lächelnde Frau vor mit Menschen bemalter Wand - Credit: UN Women/ Ryan Brown

Über UN Women

UN Women ist die Einheit der Vereinten Nationen, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung aller Frauen und Mädchen einsetzt. 2010 wurden vier mit der Gleichstellung der Geschlechter beauftragte UN-Einheiten unter dem Dach von UN Women zusammengefasst.

UN Women ist überzeugt davon, dass alle Frauen und Mädchen das Recht auf ein Leben frei von Gewalt, Armut und Diskriminierung haben.

UN Women Deutschland ist ein 2011 gegründeter gemeinnütziger Verein und eines von 13 Nationalkomitees weltweit, die die Ziele von UN Women auf nationaler Ebene vertreten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Ziel: Die vollständige Gleichstellung der Geschlechter

Die Arbeit von UN Women ist eingebettet in die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Ob Konflikte, Klimakrise oder Armut – die Herausforderungen unserer Zeit lassen sich nur meistern, wenn Frauen und Mädchen gleichberechtigt an allen Entscheidungen teilhaben und über vollen Zugang zu Gesundheit, Bildung und Einkommen verfügen.

Nur mit der vollständigen Gleichstellung der Geschlechter ist eine nachhaltige, gerechte und friedliche Welt möglich. Dafür setzt sich UN Women ein.

UN Women verfolgt dafür eine intersektionale Perspektive. Denn Diskriminierungsformen wie Armut, Rassismus und Sexismus überschneiden und verstärken sich gegenseitig, und beschränken Menschenrechte und Chancengleichheit.

Die Arbeitsweise

UN Women ist weltweit in über 90 Ländern im Einsatz und arbeitet auf verschiedenen Ebenen, um die vollständige Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen und Frauen und Mädchen in all ihrer Vielfalt zu stärken:

  • UN Women leitet und koordiniert innerhalb des UN-Systems die Arbeit für die Gleichstellung der Geschlechter, prüft und bewertet regelmäßig globale Fortschritte.
  • UN Women unterstützt zwischenstaatliche Gremien, wie die UN-Frauenrechtskommission, bei der Formulierung von politischen Maßnahmen, globalen Standards und Normen.
  • UN Women hilft den UN-Mitgliedstaaten bei der Umsetzung dieser Standards und der Erstellung nationaler Programme und Politikmaßnahmen für die Gleichstellung der Geschlechter.
  • UN Women arbeitet mit lokalen Organisationen zusammen, um Frauen und Mädchen zu stärken und ihr Leben direkt zu verbessern.

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

UN Women setzt sich weltweit für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung aller Frauen und Mädchen ein.

UN Women: Strategischer Plan & Rückblick

UN Women im Rückblick

  • 2,8 Milliarden Frauen und Mädchen profitieren von stärkerem rechtlichen und politischen Schutz.
  • 21 Millionen Frauen in 79 Ländern – darunter Gewaltüberlebende und Geflüchtete – erhielten Zugang zu lebenswichtigen Informationen, Schutz und Unterstützung.
  • 110 Millionen US-Dollar flossen in die Förderung von Frauenrechtsorganisationen und ihrer wichtigen Arbeit vor Ort.

(Zahlen  2022-2023, Quelle: UN Women)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kernthemen der Arbeit von UN Women

1. Verbesserung der ökonomischen Situation von Frauen
2. Gewalt gegen Frauen beenden
3. Frauen - Frieden - Sicherheit
4. Frauen in Führungspositionen
5. Klima und Gender

Frauen verfügen über angemessene Arbeit und ein sicheres Einkommen und sind so wirtschaftlich unabhängig.

Verbesserung der ökonomischen Situation von Frauen

Frauen und Mädchen leben frei von jeder Form von Gewalt.

Gewalt gegen Frauen beenden

Frauen und Mädchen leisten ihren Beitrag am Aufbau eines nachhaltigen Friedens und an der Prävention von kriegerischen Konflikten.

DIE RESOLUTION 1325 MIT DER AGENDA „FRAUEN, FRIEDEN UND SICHERHEIT“

Frauen und Mädchen übernehmen im gleichen Maße wie Männer und Jungen Leitungspositionen. Sie profitieren ebenso von staatlichen Regelungen und Strukturen.

Frauen in Führungspositionen

Frauen und Mädchen werden bei allen Maßnahmen, die Naturkatastrophen vorbeugen, einbezogen und profitieren im gleichen Maße wie Männer von Humanitärer Hilfe.

Katastrophenschutz & Gender
1. Verbesserung der ökonomischen Situation von Frauen

Frauen verfügen über angemessene Arbeit und ein sicheres Einkommen und sind so wirtschaftlich unabhängig.

Verbesserung der ökonomischen Situation von Frauen
2. Gewalt gegen Frauen beenden

Frauen und Mädchen leben frei von jeder Form von Gewalt.

Gewalt gegen Frauen beenden
3. Frauen - Frieden - Sicherheit

Frauen und Mädchen leisten ihren Beitrag am Aufbau eines nachhaltigen Friedens und an der Prävention von kriegerischen Konflikten.

DIE RESOLUTION 1325 MIT DER AGENDA „FRAUEN, FRIEDEN UND SICHERHEIT“
4. Frauen in Führungspositionen

Frauen und Mädchen übernehmen im gleichen Maße wie Männer und Jungen Leitungspositionen. Sie profitieren ebenso von staatlichen Regelungen und Strukturen.

Frauen in Führungspositionen
5. Klima und Gender

Frauen und Mädchen werden bei allen Maßnahmen, die Naturkatastrophen vorbeugen, einbezogen und profitieren im gleichen Maße wie Männer von Humanitärer Hilfe.

Katastrophenschutz & Gender

Arbeit mit Regierungen

Rednerin präsentiert Publikation zur Ehe in Afrika - Credits: UN Women
Foto: UN Women

UN Women arbeitet mit Regierungen zusammen, um internationale Normen und Standards umzusetzen. Indem Staaten internationale Abkommen ratifizieren, verpflichten sie sich verbindlich, diskriminierende Gesetze aufzuheben oder zu überarbeiten. Dies ist bedeutend für die rechtliche Stärkung von Frauen und Mädchen in allen Lebensbereichen.

Diese drei Fact Sheets geben eine Übersicht, wie Deutschland die Arbeit von UN Women unterstützt:

Partnerschaft für den Fortschritt
Stimmen aus den Projekten

Arbeit vor Ort

UN Women Mitarbeiterin für humanitäre Arbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Foto: UN Women/ Ryan Brown

Durch Projektarbeit in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen verbessert UN Women die konkrete Lebenssituation von Frauen und Mädchen. UN Women fördert Bildung, arbeitet mit Jungen und Männern zur Prävention von Gewalt und bindet Frauen aktiv in Friedensprozesse ein.

In humanitären Krisen setzt sich UN Women dafür ein, dass die besonderen Bedürfnisse von Frauen und Mädchen gestillt werden.

Neon Maps
Infogram

Nationale Komitees

Die Arbeit von UN Women wird von 13 nationalen Komitees unterstützt. Die unabhängigen Komitees sind in ihren Ländern als Nichtregierungsorganisationen registriert und durch ein Recognition Agreement an UN Women angebunden. Die Nationalkomitees unterstützen die Ziele von UN Women durch Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit auf nationaler Ebene und sammeln Spenden für die internationale Arbeit.

Die nationalen Komitees treffen sich regelmäßig zu Arbeitssitzungen und koordinieren gemeinsame Aktivitäten weltweit. Neben Deutschland gibt UN Women Nationalkomitees in folgenden Ländern:

Helfen Sie mit uns!

Es gibt viele Möglichkeiten, die Arbeit von UN Women zu unterstützen. Ihre Spende kommt der internationalen Projektarbeit zugute und ermöglicht verlässliche Hilfe in Krisensituation und die Förderung und Stärkung von Frauen. Wollen Sie aktiv an der Gleichstellung der Geschlechter mitarbeiten, können wir Ihnen eine Mitgliedschaft bei UN Women Deutschland nur ans Herz legen. Als Mitglied nehmen Sie an unseren Veranstaltungen teil und bringen sich persönlich ein.

Mehr zum Thema

Headerbild mit Illustrationen von Frauen - Frauen und Mädchen im Sport
Credit: UN Women
Informieren Frauen und Mädchen im Sport

Sport stärkt Frauen und Mädchen und trägt zur Gleichstellung der Geschlechter bei. UN Women setzt sich für gleiche Chancen im Sport ein.

weiterlesen
Bunter Hintergrund mit einer Kollage an starken Frauen aus verschiedenen Ländern
Credit: UN Women
UN Frauenrechtskommission 69. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission (2025)

Die 69. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission findet vom 10. – 21. März 2025 statt. Das Schwerpunktthema ist:

weiterlesen
Illustration mit Frauen in verschiedenen Berufen - Banner für die FRK - UN Women Deutschland
Credit: UN Women
UN Frauenrechtskommission 68. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission (2024)

Die 68. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission fand vom 11. – 22. März 2024 statt. Das Schwerpunktthema war: Beschleunigung der Gleichstellung der Geschlechter und Teilhabe aller Frauen und Mädchen durch Armutsbekämpfung sowie durch die geschlechtergerechte Stärkung von Institutionen und Finanzpolitik.

weiterlesen
Frauenfußball-WM 2023: Spielerinnen vereinen Hände in einem Kreis.
Credit: UN Women
UN Women Deutschland Deutsches Frauenfußball-Nationalteam setzt Zeichen

Frauenfußball-WM 2023: DFB-Frauen tragen Armbinde gegen Gewalt an Frauen. So können auch Sie unterstützen.

weiterlesen
Illustration von Frauen, die in eine Richtung blicken
Credit: UN Women
UN Frauenrechtskommission Die 67. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission

Die 67. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission wird vom 6. – 17. März 2023 stattfinden. Das Schwerpunktthema ist: Innovation und technologischer Wandel sowie Bildung im digitalen Zeitalter, um Geschlechtergleichstellung und die Stärkung aller Frauen und Mädchen zu erreichen.

weiterlesen
Credit: UN Women
UN Women Die 66. Sitzung der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen (2022)

Der Klimawandel war das Schwerpunktthema der 66. FRK vom 14. bis 25. März 2022 in New York.

weiterlesen
Illustration Vertrag mit Symbol - CEDAW - Internationale Vereinbarungen - UN Women Deutschland
Credit: UN Women
Internationale Vereinbarungen CEDAW

Die Frauenrechtskonvention CEDAW ist das „Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau“.

weiterlesen
SDG 1 Icon Keine Armut
Credit: UN Women Deutschland
SDGs SDG 1 – Keine Armut

Armut in allen Formen und überall beenden

weiterlesen
SDG 2 Icon Hunger beenden
Credit: UN Women Deutschland
SDGs SDG 2 – Hunger beenden

Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern

weiterlesen
SDG 3 Icon Gesundheit und Wohlergehen
Credit: UN Women Deutschland
SDGs SDG 3 – Gesundheit und Wohlbefinden

Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern

weiterlesen
SDG 4 Icon Qualität in der Bildung
Credit: UN Women Deutschland
SDGs SDG 4 – Qualität in der Bildung

Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern

weiterlesen
SDG 5 Icon Gleichstellung der Geschlechter
Credit: UN Women Deutschland
SDGs SDG 5 – Gleichstellung der Geschlechter

Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen.

weiterlesen
SDG 6 Icon Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen
Credit: UN Women Deutschland
SDGs SDG 6 – Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen

Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten

weiterlesen
SDG 7 Icon Günstige und saubere Energie
Creidt: UN Women Deutschland
SDGs SDG 7 – Günstige und saubere Energie

Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und zeitgemäßer Energie für alle sichern

weiterlesen
Credit: UN Women Deutschland
SDGs SDG 8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Dauerhaftes, inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern

weiterlesen
SDG 9 Icon Industrie, Innovation und Infrastruktur
Credit: UN Women Deutschland
SDGs SDG 9 – Industrie, Innovation und Infrastruktur

Eine belastbare Infrastruktur aufbauen, inklusive und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen

weiterlesen
Credit: UN Women Deutschland
SDGs SDG 10 – Abbau von Ungleichheiten

Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern

weiterlesen
SDG 11 Icon Nachhaltige Städte und Gemeinden
Credit: UN Women Deutschland
SDGs SDG 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden

Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten

weiterlesen
Credit: UN Women
SDGs SDG 12 – Verantwortungsvoll konsumieren und produzieren

Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen

weiterlesen
SDG 13 Icon Handeln für den Klimaschutz
Credit: UN Women Deutschland
SDGs SDG 13 – Handeln für den Klimaschutz

Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen.

weiterlesen