Informieren

UN Women kämpft für Gleichstellung! UN Women ist die Einheit der Vereinten Nationen, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen und Mädchen einsetzt.

Die HeForShe Bewegung ruft Männer dazu auf, sich für die Beendigung aller Formen von Gewalt und Diskriminierung gegenüber Frauen und Mädchen einzusetzen.

Die Frauenrechtskommission (FRK) ist die Fachkommission für Gleichstellung der Geschlechter und für die Förderung von Frauenrechten der Vereinten Nationen. Sie tagt einmal jährlich für zwei Wochen im ersten Quartal im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York.

Viele Organisationen erheben regelmäßig Informationen zur der Lage von Frauen und Mädchen sowie der Gleichstellung der Geschlechter weltweit. Hier stellen wir Ihnen einige interessante Informationsquellen vor, auf welche Sie zurückgreifen können.

Credit: UN Women
Klima & Gender
Frauen sind besonders stark von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen.
Credit: UN Women
Klima & Gender
Frauen sind besonders stark von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen.
Credit: UN Women Deutschland
HeForShe Journal
Das vierwöchige Tagebuch zu Privilegien, Stereotypen und Gleichstellung
Credit: UN Women
Klima & Gender
Frauen sind besonders stark von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen.
Credit: UN Women
Klima & Gender
Frauen sind besonders stark von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen.
Credit: UN Women
Klima & Gender
Frauen sind besonders stark von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen.
Engagieren

So können Sie sich für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzen:

Ihr Unternehmen möchte sich engagieren und Frauen und Mädchen weltweit stärken? UN Women Deutschland bietet Unternehmen, die an einer Zusammenarbeit interessiert sind, unterschiedliche Möglichkeiten. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Wir brauchen Sie als Mitglied bei UN Women Deutschland: Sie können als Privatperson oder Juristische Person eintreten und genießen dadurch bevorzugt Angebote zu Veranstaltungen, Informationen und Kooperationen. Sie besitzen außerdem volles Stimmrecht in der Mitgliederversammlung.

Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Spenden

Werden Sie UN Women Friend! Als UN Women Friend unterstützen Sie die weltweiten Projekte von UN Women mit einer planbaren und nachhaltigen monatlichen Spende. Schon 50 Cent am Tag / 15 Euro im Monat reichen aus, um einen Unterschied für Frauen weltweit zu machen.

Mehr erfahren über UN Women-Friends

Helfen Sie dort, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Um schnell und verlässlich für Frauen und Mädchen in Not zur Stelle zu sein, brauchen wir Spenden, die wir flexibel einsetzen können.

Zur Spendenübersicht

Verschenken Sie Freude und tun gleichzeitig etwas Gutes dabei. Sie suchen ein sinnvolles Geschenk für Ihre Liebsten? Dann sind Sie hier genau richtig! Verschenken Sie eine Spende zu Gunsten eines UN Women Projektes Ihrer Wahl.

Mehr erfahren

Jede Frau hat das Recht auf ein Leben frei von Gewalt. Setzen Sie sich gemeinsam mit UN Women für die Beendigung der Gewalt gegen Frauen ein mit dem Kauf unseres Charity-Armbandes.

Engagieren Sie sich wirksam und unterstützen Sie die Arbeit von UN Women. Ob mit einer Unternehmensspende oder als langfristige*r Partner*in – gemeinsam finden wir das passende Engagement für Ihr Unternehmen.

Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Über Uns
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.

Verbesserung der ökonomischen Situation von Frauen

Frauen sind beim Zugang zu wirtschaftlichen Ressourcen benachteiligt! Frauen haben weit weniger Zugang zu Land, Krediten und menschenwürdigen Arbeitsplätzen als Männer. Dabei zeigen Untersuchungen, dass die Förderung von Frauen der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes nutzt. Veränderte makroökonomische und politische Prozesse können zur Gleichstellung der Geschlechter auf allen Ebenen beitragen, indem Barrieren, die Frauen von einer Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Chancen abhalten, abgebaut werden.

Weltweit über 70 Prozent aller Frauen von Armut betroffen

Mehr als über 70 Prozent aller Frauen sind weltweit von Armut bedroht. Grund dafür ist die anhaltende Diskriminierung beim Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und Beschäftigung. Die Förderung von Frauen und deren wirtschaftlicher Sicherheit und Rechte ist eine Kernaufgabe von UN Women. UN Women setzt sich dafür ein, geschlechtsspezifische Perspektiven in die Handels- und Wirtschaftspolitik einzubeziehen, damit Frauen einen Weg aus der Armut finden. UN Women unterstützt die Bemühungen, eine geschlechtsspezifische Perspektive in den Bereichen Armutsbekämpfung, Bilanzen sowie die Daten-und Handelspolitik zu integrieren.

Einkommensungleichheit in Deutschland

In Deutschland gibt es ebenfalls Handlungsbedarf, auch wenn sich die Situation der Frauen hier nicht mit der Lage der sogenannten Entwicklungsländer vergleichen lässt. Frauen erhalten durchschnittlich 20 % weniger Gehalt als Männer und arbeiten häufiger in Teilzeit, um Beruf und Familie vereinbaren zu können. Hinzu kommt, dass Frauen und Mädchen mehr als das Doppelte an unbezahlter Care-Arbeit austragen im Vergleich zu Männern. Unsere diesbezüglichen Forderungen finden Sie im Equal Care Manifest.

UN Women hat gemeinsam mit UN Global Compact die Women’s Empowerment Principles ins Leben gerufen. Die Prinzipien bieten Unternehmen eine Anleitung, wie sie die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz fördern können. In Deutschland haben sich bereits Unternehmen wie Daimler, adidas, Lidl, Deutsche Bahn und SAP öffentlich zu den Prinzipien bekannt.

Informationsmaterial & Downloads

Credit: Equal Care Day
UN Women Deutschland Equal Care Manifest

Am 19.05.2020 wurde das Equal Care Manifest vorgestellt, an dessen Erstellung UN Women Deutschland beteiligt war.

weiterlesen
Credit: UN Women/ Amanda Voisard
Frauen in Führungspositionen Women’s Empowerment Principles

Die Women’s Empowerment Principles (WEPs) sind sieben Grundsätze zur Stärkung von Frauen in Unternehmen. Die Prinzipien bieten Unternehmen eine Anleitung, wie sie die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft fördern können.

weiterlesen
Credit: UN Women Deutschland
UN Women Deutschland Gender Gaps in Deutschland

Gender Gaps in Deutschland: Einkommenslücke, Rentenlücke, Lebenseinkommenslücke, Sorgearbeitslücke

weiterlesen

Der Flyer „Wirtschaftliche Stärkung von Frauen“ gibt Ihnen einen kompakten Überblick zu dieser Thematik. Gerne können Sie diesen Flyer auch bei uns als Hard-Copy anfordern. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an unsere Geschäftsstelle.

Flyer Wirtschaftliche Stärkung von Frauen
Global Gender Pay Gap Report 2020

Weiterführende Informationen

Credit: Equal Care Day
Veranstaltungen Equal Care Day-Konferenz | 1. März 2023

Gemeinsam lauter werden, das ist das Motto des diesjährigen Equal Care Days – der Aktionstag für mehr Wertschätzung, Sichtbarkeit und eine faire Verteilung der Kümmer-, Sorge- und Versorgungsarbeit. Jetzt informieren.

weiterlesen
Credit: UN Women/ Kennedy Okoth
Spendenprojekte African Girls Can Code Initiative

Die von UN Women ins Leben gerufene Initiative bildet Mädchen und junge Frauen in Informations- und Kommunikationstechnologie aus.

weiterlesen
Credit: UN Women Deutschland
UN Women Deutschland Gender Gaps in Deutschland

Gender Gaps in Deutschland: Einkommenslücke, Rentenlücke, Lebenseinkommenslücke, Sorgearbeitslücke

weiterlesen
Credit: Equal Care Day
UN Women Deutschland Equal Care Manifest

Am 19.05.2020 wurde das Equal Care Manifest vorgestellt, an dessen Erstellung UN Women Deutschland beteiligt war.

weiterlesen
Foto: UN Photo/Loey Felipe
Frauen, Frieden & Sicherheit Covid-19: Eine Krise der Frauen

Krisen verstärken alle existierenden Ungleichheiten. Dies trifft auch auf die durch COVID-19 ausgelöste Krise zu. Frauen und Mädchen zählen in allen Gesellschaften zu benachteiligten Gruppen und sind aus diesem Grund von der Pandemie und ihren Folgen besonders hart betroffen. Dies führt zu unmittelbaren gesundheitlichen, wie auch zu längerfristigen ökonomischen Folgen. Zudem sind Krisenzeiten für Frauen besonders gefährlich, da sie schlechter vor häuslicher und sexualisierter Gewalt geschützt sind.

weiterlesen
Credit: UN Women Deutschland
SDGs SDG 17 – Partnerschaften für die Ziele

Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen.

weiterlesen