„UN Women Deutschland wünscht unseren DFB-Frauen viel Erfolg und ein faires Turnier. Wir freuen uns, dass sich das Team für das Tragen der UN Women Armbinde „Unite For Ending Violence Against Women“ entschieden hat und gemeinsam mit uns auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht.“
Deutsches Frauenfußball-Nationalteam setzt Zeichen
Frauenfußball-WM 2023: Das deutsche Frauenfußball-Nationalteam ruft zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen auf. Hierzu trägt Spielführerin Alexandra Popp die Armbinde von UN Women mit der Botschaft „Unite to End Violence against Women“.
Vom 20. Juli bis zum 20. August 2023 findet in Australien und Neuseeland die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2023 statt. Unter der globalen Kampagne „Fußball vereint die Welt“ werden in diesem Jahr gemeinsam mit UN Women und 5 weiteren UN-Organisationen soziale Themen in den Mittelpunkt gerückt. Die Kapitäninnen der Teams werden im Turnier Armbinden tragen, die gesellschaftsrelevante Botschaften vermitteln.
Was tut UN Women Deutschland?
UN Women Deutschland sammelt Spenden für den UN Trust Fund to End Violence Against Women, der in über 70 Ländern Frauen und ihren Kindern unter anderem dabei hilft, einen sicheren Platz in einem Frauenhaus zu erhalten sowie juristische oder psychologische Hilfe zu bekommen.
In Deutschland sorgen wir dafür, dass das Thema immer wieder in die Öffentlichkeit und auf die Agenda der Politik kommt. Aktuell fordert UN Women Deutschland die Bundesregierung dazu auf, die Istanbul Konvention zum Schutz von Frauen vor Gewalt vollständig umzusetzen.
Bereits in der Vergangenheit kooperierten die DFB-Frauen zu diesem Thema mit UN Women Deutschland, unter anderem zum Internationalen Tag zur Beendigung von Frauen im Rahmen der Orange the World Kampagne, die jedes Jahr vom 25.11. bis zum 10.12. stattfindet.
Unterstützen Sie jetzt den UN Trust Fund to End Violence Against Women mit Ihrer Spende!
Weitere Informationen und Ressourcen
Stand: Juli 2023