Die von UN Women ins Leben gerufene Initiative bildet Mädchen und junge Frauen in Informations- und Kommunikationstechnologie aus.

Über UN Women Deutschland e.V.
Wir sind überzeugt davon, dass jede Frau das Recht auf ein Leben frei von Gewalt, Armut und Diskriminierung hat. Und: Die Gleichstellung der Geschlechter ist der Schlüssel zu einer globalen Entwicklung, von der alle profitieren. Dies lässt sich nur von allen Geschlechtern gemeinsam erreichen.
Vernetzung der nationalen Arbeit zur Gleichstellung der Geschlechter
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) fördert die Arbeit von UN Women Deutschland mit dem Projekt „Vernetzung der nationalen Arbeit zu Gleichstellung und Chancengleichheit der Geschlechter mit der internationalen Arbeit von UN Women zu Geschlechtergerechtigkeit und Frauenförderung.“
Das Projekt ermöglicht eine stärkere Einbindung der deutschen Gleichstellungspolitik in internationale Bezüge. Insbesondere werden die gleichstellungspolitischen Themenschwerpunkte des BMFSFJ wie „Frauen in Führungspositionen“, „Faire Einkommensperspektiven“ und „Beendigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ durch eine Vernetzung mit den Themen von UN Women International erheblich gestärkt.
Die deutsche Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union
Vom 01.07.-31.12.2020 hat Deutschland den Vorsitz im Rat der Europäischen Union inne. UN Women Deutschland unterstützt des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend dabei, die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte auf europäischer Ebene voranzutreiben. Mehr Informationen zur EU-Ratspräsidentschaft.
Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft haben auf der Konferenz „Planet 50:50 – Europas Beitrag zu den SDGs“, die von UN Women Deutschland in Kooperation mit dem EIGE und mit der Unterstützung des BMFSFJ ausgerichtet wurde, Vertreter*innen der Zivilgesellschaft 11 Forderungen an die politisch Verantwortlichen herausgearbeitet, um die Gleichstellung von Frauen und Männer in allen gesellschaftlichen Bereichen voranzubringen und bis zum Jahr 2030 vollständig zu realisieren.
Veröffentlichungen
Im Jahr 2016 feierte das Deutsche Komitee für UNIFEM / UN Women ihr 25-jähriges Bestehen. In unserer Jubiläumsbroschüre finden Sie mehr Informationen. 2022 veröffentlichte das UN Women Deutschland die Broschüre, welche die unterschiedliche Aspekte der „Generation Equality“- Bewegung thematisiert.