Bedeutung der Resolution 1325
Die Zahl der in bewaffneten Konflikten getöteten Frauen verdoppelte sich 2023 im Vergleich zum Vorjahr. Die von den Vereinten Nationen bestätigten Fälle von konfliktbedingter sexualisierter Gewalt nahmen um 50 % zu. Jeden Tag sterben 500 Frauen und Mädchen in konfliktbetroffenen Ländern an Komplikationen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt (Quelle: UN Women, Okt. 2024).
Gleichzeitig ist der Anteil der internationalen Hilfe, der für die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter in konfliktbetroffenen Kontexten bereitgestellt wird, in den letzten Jahren zurückgegangen. Programme zur Prävention geschlechtsspezifischer Gewalt in humanitären Notsituationen sind dramatisch unterfinanziert.