Informieren

UN Women kämpft für Gleichstellung! UN Women ist die Einheit der Vereinten Nationen, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen und Mädchen einsetzt.

Die HeForShe Bewegung ruft Männer dazu auf, sich für die Beendigung aller Formen von Gewalt und Diskriminierung gegenüber Frauen und Mädchen einzusetzen.

Die Frauenrechtskommission (FRK) ist die Fachkommission für Gleichstellung der Geschlechter und für die Förderung von Frauenrechten der Vereinten Nationen. Sie tagt einmal jährlich für zwei Wochen im ersten Quartal im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York.

Viele Organisationen erheben regelmäßig Informationen zur der Lage von Frauen und Mädchen sowie der Gleichstellung der Geschlechter weltweit. Hier stellen wir Ihnen einige interessante Informationsquellen vor, auf welche Sie zurückgreifen können.

Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Credit: UN Women Deutschland
HeForShe Journal
Das vierwöchige Tagebuch zu Privilegien, Stereotypen und Gleichstellung
Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Engagieren

Ihr Unternehmen möchte sich engagieren und Frauen und Mädchen weltweit stärken? UN Women Deutschland bietet Unternehmen, die an einer Zusammenarbeit interessiert sind, unterschiedliche Möglichkeiten. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Wir brauchen Sie als Mitglied bei UN Women Deutschland: Sie können als Privatperson oder Juristische Person eintreten und genießen dadurch bevorzugt Angebote zu Veranstaltungen, Informationen und Kooperationen. Sie besitzen außerdem volles Stimmrecht in der Mitgliederversammlung.

Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Spenden

Werden Sie UN Women Friend! Als UN Women Friend unterstützen Sie die weltweiten Projekte von UN Women mit einer planbaren und nachhaltigen monatlichen Spende. Schon 50 Cent am Tag / 15 Euro im Monat reichen aus, um einen Unterschied für Frauen weltweit zu machen.

Mehr erfahren über UN Women-Friends

Helfen Sie dort, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Um schnell und verlässlich für Frauen und Mädchen in Not zur Stelle zu sein, brauchen wir Spenden, die wir flexibel einsetzen können.

Zur Spendenübersicht

Verschenken Sie Freude und tun gleichzeitig etwas Gutes dabei. Sie suchen ein sinnvolles Geschenk für Ihre Liebsten? Dann sind Sie hier genau richtig! Verschenken Sie eine Spende zu Gunsten eines UN Women Projektes Ihrer Wahl.

Mehr erfahren

Mit der Equality Cap für Gleichstellung! Das Equality Cap ist mehr als nur ein Accessoire – es ist ein starkes Statement für die Gleichstellung der Geschlechter. Setzen Sie jetzt ein Zeichen für Gleichstellung.

Jede Frau hat das Recht auf ein Leben frei von Gewalt. Setzen Sie sich gemeinsam mit UN Women für die Beendigung der Gewalt gegen Frauen ein mit dem Kauf unseres Charity-Armbandes.

Engagieren Sie sich wirksam und unterstützen Sie die Arbeit von UN Women. Ob mit einer Unternehmensspende oder als langfristige*r Partner*in – gemeinsam finden wir das passende Engagement für Ihr Unternehmen.

Unterstützen Sie UN Women Deutschland durch eine Spende per Banküberweisung.

Stärken Sie mit Ihrem letzten Willen Frauen und Mädchen!

Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Equality Cap liegt auf dem Bett - UN Women Deutschland
Credit: UN Women Deutschland/ Maxine van Endert
Setzen Sie ein Zeichen!
Ihre Cap hilft mit, die Arbeit von UN Women Deutschland zu unterstützen und setzt ein Zeichen für Gleichstellung.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Über Uns
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
Spenden Sie für UN Women Deutschland. Vier Teilnehmerinnen der African Girls Can Code Initiative lächeln in die Kamera.
Zurück

African Girls Can Code Initiative

Weltweit sind nur 28,7% der Beschäftigten in MINT-Berufen Frauen. Um den Gender Gap in der Tech-Welt zu schließen, müssen Mädchen und junge Frauen in Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) ausgebildet werden

Die von UN Women ins Leben gerufene „African Girls Can Code Initiative“ (AGCCI) ist ein vierjähriges Programm, das darauf abzielt, Mädchen und junge Frauen im Alter von 17 bis 25 Jahren zu Computerprogrammiererinnen, -entwicklerinnen und -designerinnen auszubilden und zu befähigen, ein Studium und eine Karriere im IKT-Sektor aufzunehmen.

Durch Ihre Spende ermöglichen Sie das Empowerment afrikanischer Mädchen und junger Frauen. Ihr Beitrag gewährleistet Mädchen und Frauen den Zugang zu digitalen Technologien und trägt aktiv zur Verringerung des Gender Tech Gaps bei.

Mädchen arbeiten am Laptop im Coding Camp der African Girls Can Code Initiative - UN Women Deutschland

Spotlight: Teilnehmerin – AGCCI Coding Camp in Südafrika

„Ich habe hier zum ersten Mal etwas über Robotik und Programmierung gelernt. […] Die Trainer*innen haben mich motiviert, mich auf mathematische und naturwissenschaftliche Fächer zu konzentrieren […] und dort meine Karriere aufzubauen. Ich freue mich darauf, Mädchen aus meiner Klasse die Dinge beizubringen, die ich hier gelernt habe.“

– Vuyiswa Mpofu, 17 Jahre, AGCCI Teilnehmerin (2023)

„Das AGCCI Coding Camp hat mein Leben verändert und maßgeblich beeinflusst, wie ich über eine berufliche Zukunft in der Tech-Branche nachdenke.“

– Annagrace Malamsha, Teilnehmerin des AGCCI Coding Camps
Infoblock AGCCI
Die Initiative wird von UN Women in Partnerschaft mit der Kommission der Afrikanischen Union und der Internationalen Fernmeldeunion durchgeführt sowie von der belgischen Regierung und der Siemens AG unterstützt. Lokale Nichtregierungs-Organisationen vermitteln den Frauen intensive Programmierkenntnisse und digitale Kompetenzen, bieten allgemeine IKT-Kenntnisse und -Schulungen an und verschaffen Zugang zu digitalen Plattformen, damit die Teilnehmerinnen Kontakte zu digitalen Unternehmen knüpfen können für potenzielle Beschäftigungsmöglichkeiten. Ein weiterer Vorteil der Initiative liegt im Aufbau eines tragfähigen Netzwerks, in dem sich die jungen Frauen gegenseitig motivieren und unterstützen – bis hin zu der Möglichkeit, gemeinsam Geschäftsaktivitäten oder Unternehmensgründungen auszuloten.

Jetzt spenden: African Girls Can Code Initiative unterstützen!

{{i+1}}
{{step}}
{{generalFields.purpose_of_use.select_label }}
{{purposeOfUseSelected.title}}
{{item.title}}
{{generalFields['number_of_charity_bracelets']['select_label'] }}
{{generalFields['labels_equality_cap']['select_label'] }}
{{this.formData.charityBracelets.value.title}}
{{item.title}}
{{generalFields['number_of_charity_bracelets']['select_description'] }}
{{generalFields['labels_equality_cap']['select_description'] }}
{{generalFields['mandatory_field_label']}}
{{donation}} €
Ihr ausgewählter Betrag ist eine monatliche Spende.
{{generalFields['select_payment_title']}}
{{generalFields['bank_details_title']}}
{{generalFields['bank_details_description']}}
{{generalFields['personal_data_label']}}
{{generalFields['salutation_select']['label']}}
--- {{selectedSalutation.label}}
{{salutation.label}}
{{generalFields['receipt_select']['label']}}
{{selectedReceipt.label}}
{{receipt.label}}
{{generalFields['mandatory_field_label']}}
{{lables.step4.overview}}
{{lables.step4.donation_selection}}
{{lables.step4.amound}}:
{{Number(formData.donationValue.value).toFixed(2)}} €
{{lables.step4.donation_rhythm}}:
{{formData.rhythm.value.label}}
{{lables.step4.payment_method}}
{{selectedPaymentMethod}}
{{lables.step4.company_name}}
{{formData.companyName.value}}
{{lables.step4.personal_information}}
{{lables.step4.first_last_names}}:
{{selectedSalutation.label}} {{formData.firstName.value}} {{formData.lastName.value}}
{{lables.step4.address}}:
{{formData.street.value}} {{formData.nr.value}}
{{formData.postcode.value}} {{formData.city.value}}
{{selectedCountry.name}}
{{lables.step4.phone_number}}:
{{formData.phone.value}}
{{lables.step4.email}}
{{formData.email.value}}
{{field}} : {{error}}
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Auftrag wird verarbeitet, wir schicken Ihnen in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung.
{{bottomDescription.heading}}
Spenden Sie für UN Women Deutschland. Vier Teilnehmerinnen der African Girls Can Code Initiative lächeln in die Kamera.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Ziele der AGCCI

Empowerment von Mädchen
durch Zugang zu Bildung und Arbeit und Förderung von Führungsqualitäten und Selbstvertrauen bei jungen afrikanischen Mädchen. Jungen Frauen werden Wege aufgezeigt, wie sie durch IKT einen Beitrag zu Innovation und Wachstum leisten können.
Gender Gap in Technologie
überwinden durch konkrete Programme zur Verbesserung des Zugangs von Frauen zu moderner Technologie. Mädchen werden an Coding und Programmierung herangeführt, gefördert und beim Einstieg in diese Branche unterstützt.
Innovationen und Projekte
der jungen Pionierinnen werden präsentiert. Politische Entscheidungsträger*innen und Gesetzgeber*innen werden angeregt und beraten, um IKT, Gender und Programmierung in den nationalen Lehrplänen zu verankern.

So hilft UN Women: Eindrücke und Erfolge der African Girls Can Code Initiative

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die von UN Women und weiteren Partner*innen gegründete und unterstützte African Girls Can Code Initiative (AGCCI) startete 2018 ihre erste Phase. Die Initiative zielt darauf ab, mindestens 2.000 Mädchen im Alter von 17 bis 25 Jahren in ganz Afrika in Computerprogrammierung sowie der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) weiterzubilden und ihnen den Karriere-Einstieg in diesen Bereichen zu erleichtern. AGCCI betreibt Programmiercamps und integriert diese Themen in nationale Lehrpläne. Medienkampagnen, inspirierende Vorbilder und eine Online-Plattform zur Vernetzung von Mädchen, Trainer*innen und Mentor*innen helfen dabei die Ziele zu erreichen.

1.
Über 1.600 Mädchen und junge Frauen und Mädchen aus 11 afrikanischen Ländern haben im Rahmen der African Girls Can Code Initiative Programmier- und Digitalkompetenzen erworben und setzen sich für Bildung und Innovation in diesem Bereich ein. (April 2025)
2.
Ein Leitfaden für die Integration von IKT, Gender und Coding Themen in nationale Lehrpläne wurde entwickelt, um diese Bereiche in den Sekundarschulunterricht zu integrieren.
3.
Eine AGCCI-eLearning-Plattform mit Online-Mentoring, Kursen, Schulungsinstrumenten, Stellenangeboten und der Förderung innovativer Teilnehmerinnen-Programme wurde geschaffen.

Kooperationsprojekt innerhalb der „African Girls Can Code Initiative“

Elke Ferner:

Die Siemens AG und UN Women Deutschland unterstützen gemeinsam die African Girls Can Code Initiative (AGCCI). Bildungsangebote dieser Art spielen bei der Bekämpfung geschlechtsspezifischer Ungleichheit und bei der Stärkung von Mädchen und Frauen eine zentrale Rolle. Mehr als 600 Mädchen im Alter von 17 bis 25 Jahren sollen innerhalb von 2 Jahren aus den Ländern Kenia, Ruanda, Senegal, Südafrika und Uganda von den Coding Camps profitieren – alle Angebote sind für die Teilnehmerinnen kostenlos. 780.000 Euro stellt Siemens bereit in Form von IT-Schulungsinhalten, Hardware sowie technischer Unterstützung, die den Frauen den Zugang zu Arbeitsplätzen erleichtert.

Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen:

Volker Thiel

Referent Fundraising, UN Women Deutschland e.V.
Telefon: 0228 454934-16
E-Mail: v.thiel[at]unwomen.de

Volker Thiel Portrait

Weitere Informationen

Stand: April 2025

Eine Gruppe Mädchen steht vor einem Laptop. Zwei lächeln in die Kamera. African Girls Can Code Projekt - Pekinger Erklärung und Aktionsplattform - Bejing+30

Weitere Möglichkeiten zu spenden

Credit: UNAIDS Pius Utomi Ekpei/UN Women Deutschland
Spendenprojekte Verschenken Sie eine Spende

Verschenken Sie Freude und tun Sie gleichzeitig etwas Gutes dabei.

weiterlesen
Credit: UN Women Deutschland/ Simon Muthers
Beendigung Gewalt gegen Frauen Ein Armband gegen Gewalt an Frauen – das Charity Armband

Kaufen Sie unser Charity-Armband. Setzen Sie sich für die Beendigung der Gewalt gegen Frauen ein. Jede Frau hat das Recht auf ein Leben frei von Gewalt.

weiterlesen
Equality Cap liegt auf dem Bett - UN Women Deutschland
Credit: UN Women Deutschland/ Maxine van Endert
UN Women Deutschland Mit der Equality Cap für Gleichstellung!

Kaufen Sie die Equality Cap – setzen Sie ein Zeichen für Gleichstellung! Jeder Kauf hilft, Frauenrechte weltweit zu stärken.

 

 

weiterlesen