
Vorstand
Der ehrenamtlich arbeitende Vorstand besteht aus acht Personen, die für jeweils drei Jahre in den Vorstand gewählt werden. Zudem wurde die langjährige Vorsitzende Karin Nordmeyer im April 2021 zur Ehrenvorsitzenden gewählt. Im folgenden werden die Vorstandsmitglieder vorgestellt.
Vorsitzende
Dr. Angela Langenkamp
ist promovierte Geographin und Keramikerin. Sie blickt auf 35 Jahre Erfahrung in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit im In- und Ausland zurück. Als Teamleiterin, Projekt- und Programmmanagerin von bilateralen und multilateralen Projekten, als Politikberaterin des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie als GIZ-Genderbeauftragte, Moderatorin und Koordinatorin von Netzwerken und internationalen Prozessen setzt sie sich seit über 40 Jahren aktiv für gleiche Rechte und Chancen aller Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung und ihrer Geschlechteridentität, ein. Seit dem 27. Juni 2025 ist sie Vorsitzende von UN Women Deutschland.
Stellvertretende Vorsitzende
Dr. Ursula Schäfer-Preuss
ist Diplom-Volkswirtin und seit mehr als fünfunddreißig Jahren im Bereich der Entwicklungspolitik tätig. Sie engagiert sich in den Bereichen der menschlichen Entwicklung, der Gleichstellung von Frauen, der Unterstützung der Zivilgesellschaft und benachteiligter Gruppen, für Kinderrechte und Herausforderungen der jungen Generation auf unserem Globus. Seit 2013 ist sie stellvertretende Vorsitzende von UN Women Deutschland.
Hier geht es zum Interview mit der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Dr. Ursula Schäfer-Preuss.
Stellvertretende Vorsitzende
Dr. Ursula Sautter
ist Anglistin und war 14 Jahre als Deutschland-Korrespondentin für das amerikanische TIME-Magazine tätig. Seit 2012 arbeitet sie beim katholischen Hildegardis-Verein und koordiniert Projekte im Bereich „Frauen in Führungspositionen“ und „Inklusion an Hochschulen/ im Berufsleben“. Seit 2016 ist sie stellvertretende Vorsitzende von UN Women Deutschland und engagiert sich dort besonders für die Themen „Gewalt gegen Frauen“ und „Frauen in Führungspositionen in Politik und Wirtschaft“.
Schatzmeisterin
Renate Bähr (sie/ihr)
studierte Mathematik, Politik und Germanistik. Nach zehnjähriger Lehrtätigkeit bildete sie sich im PR- und Pressebereich weiter und startete 1995 als Pressereferentin bei der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) und übernahm von 2008 bis 2020 deren Geschäftsführung. Dort engagierte sie sich insbesondere für die Umsetzung der reproduktiven Rechte von Frauen und arbeitete in zahlreichen nationalen und internationalen Netzwerken und Gremien mit. Seit April 2021 ist sie Schatzmeisterin bei UN Women Deutschland.
Hier geht es zum Interview mit der Schatzmeisterin Renate Bähr.
Beisitzerin
Christina Arkenberg
Beisitzerin
Nasime Salehi
Beisitzerin
Dagmar Schumacher
hat über 30 Jahre im Bereich der Entwicklungspolitik/Internationale Zusammenarbeit bei verschiedenen Organisationen der Vereinten Nationen gearbeitet, unter anderem in Ecuador, Argentinien, New York, Vietnam und Bonn. Zuletzt hat sie mehr als 10 Jahre das UN Women Büro in Brüssel geleitet. Sie engagiert sich seit ihrem Studium für Gleichberechtigung. Die 17 Nachhaltigkeitsziele, insbesondere Ziel 5, sind ein Leitfaden für ihr Engagement. Seit 2023 ist sie freiberuflich tätig und arbeitet an verschiedenen Projekten im Bereich Frauenförderung, Gleichstellung, Kunst/Kultur und Dialog.
Seit Oktober 2023 ist sie Mitglied des Vorstands von UN Women Deutschland.
Beisitzerin
Nora Teuma (sie/ihr)
studiert Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Demographie in Barcelona und Groningen. Aktuell arbeitet sie zu feministischer Entwicklungspolitik im Rahmen eines Praktikums bei der GIZ. Während ihres Bachelor Studiums gründete sie in Bayreuth eine HeForShe Hochschulgruppe und ein Diversity-Netzwerk in ihrem Studiengang. Sie war 2020 und 2021 DGVN-Jugendbeobachterin zur UN-Frauenrechtskommission, um die Interessen junger Menschen zu vertreten. Seit Mai 2022 ist sie Schriftführerin im Vorstand von UN Women Deutschland.
Hier geht es zum Interview mit der Schriftführerin Nora Teuma.
Beisitzerin
Dr. Carolin Weyand
Ehrenvorsitzende
Ehrenvorsitzende
Karin Nordmeyer
war von 2004 bis 2021 Vorsitzende des deutschen Komitees. Sie gestaltete zusammen mit den Mitstreiter*innen im Vorstand und in der Geschäftsstelle den Übergang von UNIFEM zu UN Women Deutschland und setzte sich unermüdlich für ein stetiges Wachstum des Vereins ein. Auf diese Weise machte sie den Verein in der Öffentlichkeit bekannt. Für ihr Engagement für die Gleichstellung der Geschlechter und die Förderung von Frauenrechten wurde Karin Nordmeyer 2016 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Seit 2021 ist Karin Nordmeyer Ehrenvorsitzende.