
Als Unternehmen helfen
Ihr Unternehmen möchte sich engagieren und Frauen und Mädchen weltweit stärken? UN Women Deutschland bietet Unternehmen, die an einer Zusammenarbeit interessiert sind, unterschiedliche Möglichkeiten. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Ihr Engagement
Mit Ihrer einmaligen oder regelmäßigen Unternehmensspende unterstützen Sie die wichtige Arbeit von UN Women. Helfen Sie dort, wo es am nötigsten gebraucht wird mit einer zweckungebundenen Spende oder fördern Sie ein konkretes Spendenprojekt.
Eine Unternehmensspende würden Sie kommunikativ nicht an den Verkauf Ihrer Produkte koppeln, sondern eine klassische Spende an uns leisten. Nach getätigter Spende können Sie Ihr Engagement selbstverständlich gerne auf Unternehmensebene redaktionell kommunizieren, jedoch ist hier eine Logonutzung nicht möglich. Die Nutzung des markenrechtlich geschützten UN Women Deutschland-Logos setzt bei Unternehmen einen Vertrag voraus (siehe Unternehmenskooperationen). Für Ihre wichtige Unternehmensspende erhalten Sie von uns eine Spendenquittung.
Unsere Best Practices:
Die LLBW Bank spendete im Zuge der Ukraine Krise 450.000 € an UN Women. Dabei wurden die Mitarbeiter*innen in die Spendenaktion einbezogen und jede individuelle Spende zusätzlich verdoppelt. Im Nachgang erhielt die LLBW eine Spendenquittung und eine Pressemitteilung wurde veröffentlicht.
Im Rahmen einer Unternehmenskooperation helfen Sie uns Frauen und Mädchen weltweit zu stärken – etwa durch Bildung, die Stärkung der ökonomischen Situation, Gesundheitsversorgung oder den Schutz vor Gewalt. Ihre Unterstützung ist für Ihre Mitarbeiter*innen, Ihre Kund*innen und die breite Öffentlichkeit ein positives Signal.
In der Regel wird bei einer Marketingkooperation ein bestimmtes Produkt zugunsten von UN Women verkauft. Sobald ein Unternehmen kommuniziert, dass ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf der Produkte an UN Women geht handelt es sich um eine Cause-Related-Marketing Aktion. Das Unternehmen wird in einem solchen Falle durch UN Women vorab geprüft und es wird ein Vertrag aufgesetzt. Dies ist ein längerer Prozess und benötigt ein bestimmtes finanzielles Commitment seitens der Firma. In diesem Falle kann das UN Women Deutschland Logo verwendet werden und eine 360 Grad Kommunikation ist möglich. Für eine Unternehmenskooperation kann allerdings keine Spendenbescheinigungen ausgestellt werden, da es sich hierbei nicht um eine klassische Spende handelt.
Unsere Best Practices:
Gemeinsame Kampagne von Esprit und UN Women Deutschland, um zu zeigen, dass Gleichberechtigung nur erreicht werden kann, wenn wir alle gemeinsam handeln und uns gegenseitig unterstützen. Im Rahmen dieser Kampagne verkaufte Esprit Unisex-T-Shirts „WE ALL“ aus nachhaltiger Baumwolle. Für jedes verkaufte T-Shirt spendete Esprit den vollen Verkaufspreis an UN Women Deutschland. Insgesamt konnte Esprit über 100.000 € sammeln, um UN Women Deutschland und UN Women Projekte in aller Welt zu unterstützen.
Als strategische*r Partner*in fördern Sie ein globales UN Women Projekt und können Ihr Engagement öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Neue Ansätze und Partner*innen werden gebraucht, da die gesellschaftlichen, politischen und klimabedingten Veränderungen weltweit Einfluss auf das Leben von Frauen und Mädchen haben. Als strategische Partner*innen entwickeln Sie gemeinsam mit UN Women neue Lösungen mit einem langfristigen UN Women Projekt. Begleitend zu dem von Ihnen geförderten Projekt stellen wir Ihnen umfassendes Informations-, Text- und Bildmaterial zur Verfügung. Während der gesamten Partner*innenschaft können Sie dieses zur Kommunikation Ihres Engagements nutzen.
Die Women’s Empowerment Principles (WEPs) sind sieben Grundsätze zur Stärkung von Frauen in Unternehmen. Die Prinzipien bieten Unternehmen eine Anleitung, wie sie die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft fördern können. Die WEPs sind eine gemeinsame Initiative von UN Women und UN Global Compact. Sie orientieren sich an internationalen Arbeits- und Menschenrechtsstandards. Die Prinzipien basieren auf der Erkenntnis, dass Unternehmen ein Interesse an der Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung der Rolle der Frau haben und dafür verantwortlich sind.
Ihre Ansprechpartnerin
Engagieren Sie sich wirksam und unterstützen Sie die Arbeit von UN Women. Ob mit einer Unternehmensspende oder als langfristige*r Partner*in – gemeinsam finden wir das passende Engagement für Ihr Unternehmen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Silvia Fullenkamp
ist Ihre Ansprechpartnerin für Unternehmensspenden und Kooperationen.
Telefon:
0228 454934-11
E-Mail:
s.fullenkamp[at]unwomen.de
