
Türkei / Syrien Erdbeben-Notfallhilfe
Die Menschen in der Türkei und in Syrien brauchen dringend Ihre Unterstützung.
UN Women und unsere Partner*innen sind vor Ort und kümmern sich um die dringenden Bedürfnisse von Frauen und Mädchen in den am stärksten betroffenen Gebieten der Türkei und Syriens.
Am 6. Februar hatten zwei Beben der Stärke 7,7 und 7,6 die Südosttürkei und den Nordwesten Syriens erschüttert. Darauf folgten nach türkischen Angaben mehr als 9.000 Nachbeben.
Durch diese Erdbeben sind mehr als 50.000 Menschen getötet und weit über 85.000 weitere verletzt worden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rechnet mit 28 Millionen Menschen in Syrien und der Türkei, die von den Folgen betroffen sein könnten. Es handelt sich um das stärkste Erdbeben in der Türkei seit 1939. Alleine in der Türkei sind nach Schätzungen ca. 150.000 Menschen obdachlos geworden.
Das Erdbeben hat auch den Nordwesten Syriens stark in Mitleidenschaft gezogen, eine Region, in der 4,1 Millionen Menschen – vor allem Frauen und Kinder – aufgrund eines anhaltenden Choleraausbruchs und des harten Winters bereits auf humanitäre Hilfe angewiesen sind.
Bitte spenden Sie jetzt und unterstützen Sie die Hilfsmaßnahmen vor Ort.
Jetzt spenden

Stand: 28. Februar 2023