Viele Organisationen erheben regelmäßig Informationen zur der Lage von Frauen und Mädchen sowie der Gleichstellung der Geschlechter weltweit. Hier stellen wir Ihnen einige interessante Informationsquellen vor, auf welche Sie zurückgreifen können.
Viele Organisationen erheben regelmäßig Informationen zur der Lage von Frauen und Mädchen sowie der Gleichstellung der Geschlechter weltweit. Hier stellen wir Ihnen einige interessante Informationsquellen vor, auf welche Sie zurückgreifen können.
Viele Organisationen erheben regelmäßig Informationen zur der Lage von Frauen und Mädchen sowie der Gleichstellung der Geschlechter weltweit. Hier stellen wir Ihnen einige interessante Informationsquellen vor, auf welche Sie zurückgreifen können.
Viele Organisationen erheben regelmäßig Informationen zur der Lage von Frauen und Mädchen sowie der Gleichstellung der Geschlechter weltweit. Hier stellen wir Ihnen einige interessante Informationsquellen vor, auf welche Sie zurückgreifen können.
UN Women Deutschland ist eine von UN Women, den Vereinten Nationen und deren Unterorganisationen getrennte juristische Person. Als nationales Komitee für UN Women setzt sich UN Women Deutschland für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen und Mädchen ein. UN Women Deutschland ist eines von 13 Komitees von UN Women weltweit. Die Nationalkomitees sind unabhängig von politischen Parteien und Konfessionen oder Religionsgemeinschaften.
UN Women Deutschland hat mit UN Women eine Vereinbarung (Recognition Agreement) getroffen, Spenden einzuwerben, die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern, und die Sichtbarkeit von Frauen und Mädchen weltweit zu unterstützen.
Unsere Arbeit beruht auf der Überzeugung, dass jede Frau das Recht auf ein Leben frei von Gewalt, Armut und Diskriminierung hat. Die Gleichstellung der Geschlechter ist der Schlüssel zu einer globalen Entwicklung, von der alle profitieren. Dies lässt sich nur mit allen Geschlechtern gemeinsam erreichen.
Fundraising für weltweite UN Women Projekte
UN Women Deutschland mobilisiert Spenden von Privatpersonen und Unternehmen, um weltweite Projekte von UN Women zu unterstützen. Die Projekte schützen Frauen vor Gewalt, stärken ihre Kompetenzen und ermöglichen ihnen ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben. Auch in Krisen- und Konfliktgebieten sowie bei Katastrophen ist UN Women weltweit mit Nothilfe vor Ort im Einsatz.
Politische Interessenvertretung
UN Women Deutschland setzt sich aktiv für gesetzliche Veränderungen zum Schutz und zur Stärkung von Frauen und Mädchen ein. Ein bedeutender Erfolg war das Anfang 2025 verabschiedete Gewalthilfegesetz, für das sich UN Women Deutschland gemeinsam mit anderen Frauenrechtsorganisationen engagiert hatte. Weitere wichtige Themen auf der politischen Agenda von UN Women Deutschland sind die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen und die Schließung der Gender Gaps – Ungleichheiten bei Einkommen, Renten und unbezahlter Sorgearbeit.
Das Projekt ermöglicht eine intensivere Einbindung der deutschen Gleichstellungspolitik in internationale Bezüge. Insbesondere werden die gleichstellungspolitischen Themenschwerpunkte der Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung in Deutschland sowie auf internationaler Ebene in erheblichem Maße vorangetrieben.
Gender Gaps in Deutschland: Einkommenslücke, Rentenlücke, Lebenseinkommenslücke, Sorgearbeitslücke