Informieren

UN Women kämpft für Gleichstellung! UN Women ist die Einheit der Vereinten Nationen, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen und Mädchen einsetzt.

Die HeForShe Bewegung ruft Männer dazu auf, sich für die Beendigung aller Formen von Gewalt und Diskriminierung gegenüber Frauen und Mädchen einzusetzen.

Die Frauenrechtskommission (FRK) ist die Fachkommission für Gleichstellung der Geschlechter und für die Förderung von Frauenrechten der Vereinten Nationen. Sie tagt einmal jährlich für zwei Wochen im ersten Quartal im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York.

Viele Organisationen erheben regelmäßig Informationen zur der Lage von Frauen und Mädchen sowie der Gleichstellung der Geschlechter weltweit. Hier stellen wir Ihnen einige interessante Informationsquellen vor, auf welche Sie zurückgreifen können.

Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Credit: UN Women Deutschland
HeForShe Journal
Das vierwöchige Tagebuch zu Privilegien, Stereotypen und Gleichstellung
Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Engagieren

Ihr Unternehmen möchte sich engagieren und Frauen und Mädchen weltweit stärken? UN Women Deutschland bietet Unternehmen, die an einer Zusammenarbeit interessiert sind, unterschiedliche Möglichkeiten. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Wir brauchen Sie als Mitglied bei UN Women Deutschland: Sie können als Privatperson oder Juristische Person eintreten und genießen dadurch bevorzugt Angebote zu Veranstaltungen, Informationen und Kooperationen. Sie besitzen außerdem volles Stimmrecht in der Mitgliederversammlung.

Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Spenden

Werden Sie UN Women Friend! Als UN Women Friend unterstützen Sie die weltweiten Projekte von UN Women mit einer planbaren und nachhaltigen monatlichen Spende. Schon 50 Cent am Tag / 15 Euro im Monat reichen aus, um einen Unterschied für Frauen weltweit zu machen.

Mehr erfahren über UN Women-Friends

Helfen Sie dort, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Um schnell und verlässlich für Frauen und Mädchen in Not zur Stelle zu sein, brauchen wir Spenden, die wir flexibel einsetzen können.

Zur Spendenübersicht

Verschenken Sie Freude und tun gleichzeitig etwas Gutes dabei. Sie suchen ein sinnvolles Geschenk für Ihre Liebsten? Dann sind Sie hier genau richtig! Verschenken Sie eine Spende zu Gunsten eines UN Women Projektes Ihrer Wahl.

Mehr erfahren

Mit der Equality Cap für Gleichstellung! Das Equality Cap ist mehr als nur ein Accessoire – es ist ein starkes Statement für die Gleichstellung der Geschlechter. Setzen Sie jetzt ein Zeichen für Gleichstellung.

Jede Frau hat das Recht auf ein Leben frei von Gewalt. Setzen Sie sich gemeinsam mit UN Women für die Beendigung der Gewalt gegen Frauen ein mit dem Kauf unseres Charity-Armbandes.

Engagieren Sie sich wirksam und unterstützen Sie die Arbeit von UN Women. Ob mit einer Unternehmensspende oder als langfristige*r Partner*in – gemeinsam finden wir das passende Engagement für Ihr Unternehmen.

Unterstützen Sie UN Women Deutschland durch eine Spende per Banküberweisung.

Stärken Sie mit Ihrem letzten Willen Frauen und Mädchen!

Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Equality Cap liegt auf dem Bett - UN Women Deutschland
Credit: UN Women Deutschland/ Maxine van Endert
Setzen Sie ein Zeichen!
Ihre Cap hilft mit, die Arbeit von UN Women Deutschland zu unterstützen und setzt ein Zeichen für Gleichstellung.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Über Uns
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
Mädchen mit Brille vor einem Computer
Zurück

Newsletterarchiv 2024

1. Januar
2. Februar
3. März
4. April
5. Mai
6. Juni
7. Juli
8. August
9. September
10. Oktober
11. November
12. Dezember

Newsletter im Januar

  • Netzwerktreffen zur 68. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission
  • Holocaust-Gedenktag – „nie wieder“ ist jetzt
  • 2023 Gender Social Norms Index: Breaking down Gender Biases
  • Situation der Frauen und Mädchen in Gaza
  • HeForShe ändert die Pointe
  • Equal Care Day steht vor der Tür
  • Gender-Aktionsplan des BMZ
  • UN Women unterstützt: Sudan

Newsletter im Februar

  • 29-02.2024: Equal Care Day
  • Die 68. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission
  • Null Toleranz für FGM/C
  • Neue EU-Richtlinie: Gewaltschutz für Frauen
  • One Billion Rising: Rise for Freedom
  • Berliner Erklärung: Austausch mit dem Kanzler
  • Bundeshaushalt massiv gekürzt
  • Erster Mitgliederabend 2024
  • 2024 WEPs Forum – Gleichstellung in Unternehmen
  • Black History Month
  • Kostenübernahme von Verhütungsmitteln
  • UN Women unterstützt: Frauen in der Ukraine
  • Watch this space!

Newsletter im März

  • Saudi-Arabien erhält Vorsitz der Frauenrechtskommission
  • Internationaler Frauentag: Wir wollen #equalityNOW!
  • Neue EU-Richtlinie: Gewaltschutz für Frauen
  • 06.03.2024: Equal Pay Day
  • FRK68: Armutsbekämpfung und geschlechtergerechte Finanzen
  • Ring the Bell: „Invest in Women: Accelerate Progress!“
  • Anmeldung möglich: Equality Activist Workshop
  • HeForShe: Männer und Sorgearbeit
  • UN Women unterstützt: Frauen und Mädchen in Gaza
  • Women’s economic empowerment strategy
  • In eigener Sache: Team-Klausur
  • Lesetipps

Newsletter im April

  • Schwangerschaftsabbrüche auf Verlangen der Schwangeren müssen außerhalb des Strafrechts  geregelt werden
  • Weltbevölkerungsbericht: Sexuelle und reproduktive Rechte
  • Selbstbestimmungsgesetz vom Bundestag beschlossen
  • Wahlaufruf Europawahl
  • Gaza Gender Alert
  • 17.-28.04: Permanent Forum on Indigenous Issues
  • Wilkommen im Team
  • UN Women unterstützt: Frauen und Mädchen in Sudan
  • Männer, vernetzt euch feministisch!

Newsletter im Mai

  • Wahlaufruf Europawahl
  • WEPs Forum Deutschland: Gleichstellung zahlt sich aus
  • IDAHOBIT: Intl. Tag gegen Queer-, Inter- und Transfeindlichkeit
  • Antifeminismus ist brandgefährlich
  • (Werdende) Mütter und ungewollt Schwangere in Krisen besonders gefährdet
  • Feministischer Vatertag
  • 75 Jahres Grundgesetz
  • Verstärkung in der Geschäftsstelle in Bonn gesucht
  • UN Women unterstützt: Frauen und Mädchen in der Klimakrise
  • Doku-Tipp: „Männer und Feminismus. Geht das?“

Newsletter im Juni

  • 07.06.2024: Mitgliederversammlung UN Women Deutschland e.V.
  • Neue BKA-Zahlen zur zunehmenden Gewalt in Partnerschaften
  • Rote Karte für Partnerschaftsgewalt
  • Der Juni ist Pride Month
  • Europa nach der Wahl – Strategien gegen Rassismus und Antifeminismus
  • Frauen in der Politik weltweit unterrepräsentiert
  • Geschlechtergerechte Wiederaufbaumaßnahmen in der Ukraine
  • Vierter Gender Alert: Gaza
  • WEF Gender Gap nur 0,1 Prozentpunkte besser als 2023
  • Willkommen im Team

Newsletter im Juli

  • FGM/C in Gambia bleibt verboten
  • Parität bei den Olympischen Spielen
  • Infos zu HeForShe Deutschland
  • Equality Activist Workshops
  • Sexualisierte Gewalt in Haiti
  • #MeToo im Europäischen Parlament
  • Umsetzung der SDGs
  • Gewalt gegen Frauen in der Ukraine
  • UN Women unterstützt: Gaza
  • Terminankündigung

Newsletter im August

  • Internationale Konferenz: Anmeldung möglich
  • Afghanistan
  • Bundeshaushalt 2025
  • Indigene Frauen und Mädchen
  • Tag der Jugend
  • UN Women unterstützt: Frauen im Sudan
  • HeForShe Deutschland
  • Willkommen im Team
  • Filmvorführung in Bonn
  • Hinweis: Ausschreibung FRK-Jugendbeobachter*in

Newsletter im September

  • 30.09.: Internationale Konferenz
  • Peking +30
  • 10.-30.09.: UNGA79
  • Neue Broschüre „Equal is greater“
  • Progress on the Sustainable Development Goals: The gender snapshot 2024
  • Gewalthilfegesetz
  • Brandbrief zum Gewalthilfegesetz
  • 25.11.-10.12.: Orange the World
  • Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen
  • 10 Jahre HeForShe

Newsletter im Oktober

  • Internationale Konferenz: A Feminist Agenda for the Future
  • Peking +30: Stand der Umsetzung
  • Treffen der UN Women Nationalkommitees
  • Internationaler Mädchentag
  • 25.11.-10.12.: Orange the World
  • #EqualityActivist Workshop zu Orange the World
  • HeForShe und Orange the World
  • Verbände legen Gesetzesentwurf für Schwangerschaftsabbrüche vor
  • Für eine faire Verteilung von Sorgearbeit
  • Oktober ist #BreastCancerAwarenessMonth
  • Action for Women’s Health
  • UN Women unterstützt: Libanon
  • Save the Date: Dialogforum zur FRK69

Newsletter im November

  • 25.11.-10.12.: Orange the World (OTW)
  • Prominente Unterstützung für Orange the World
  • BKA Zahlen zu Partnerschaftsgewalt
  • Übergabe Unterschriften Brandbrief
  • Gewalthilfegesetz vom Kabinett beschlossen
  • Bericht zu Femiziden weltweit
  • Pekinger Erklärung und Aktionsplattform: Gewalt gegen Frauen bekämpfen
  • HeForShe und Orange the World
  • UN Women unterstützt: Den Trust Fund zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen
  • 6.11.: Parlamentarisches Frühstück zur Lage im Sudan
  • Willkommen im Team
  • Veranstaltungshinweis

Newsletter im Dezember

  • Orange the World (OTW) 2024
  • Gewalthilfegesetz
  • Gewaltschutzstrategie nach der Istanbul-Konvention
  • HeForShe und Orange the World
  • Dialogforum zur 69. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission (FRK)
  • Tag der Menschenrechte
  • Internationaler Tag der Migrant*innen
  • Equal Rights Coalition (ERC)
  • HeForShe Umfrage
  • UN Women unterstützt: Ihre Geschenkspende nach Wahl
  • Wir wünschen Ihnen ruhige Feiertage
1. Januar

Newsletter im Januar

  • Netzwerktreffen zur 68. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission
  • Holocaust-Gedenktag – „nie wieder“ ist jetzt
  • 2023 Gender Social Norms Index: Breaking down Gender Biases
  • Situation der Frauen und Mädchen in Gaza
  • HeForShe ändert die Pointe
  • Equal Care Day steht vor der Tür
  • Gender-Aktionsplan des BMZ
  • UN Women unterstützt: Sudan
2. Februar

Newsletter im Februar

  • 29-02.2024: Equal Care Day
  • Die 68. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission
  • Null Toleranz für FGM/C
  • Neue EU-Richtlinie: Gewaltschutz für Frauen
  • One Billion Rising: Rise for Freedom
  • Berliner Erklärung: Austausch mit dem Kanzler
  • Bundeshaushalt massiv gekürzt
  • Erster Mitgliederabend 2024
  • 2024 WEPs Forum – Gleichstellung in Unternehmen
  • Black History Month
  • Kostenübernahme von Verhütungsmitteln
  • UN Women unterstützt: Frauen in der Ukraine
  • Watch this space!
3. März

Newsletter im März

  • Saudi-Arabien erhält Vorsitz der Frauenrechtskommission
  • Internationaler Frauentag: Wir wollen #equalityNOW!
  • Neue EU-Richtlinie: Gewaltschutz für Frauen
  • 06.03.2024: Equal Pay Day
  • FRK68: Armutsbekämpfung und geschlechtergerechte Finanzen
  • Ring the Bell: „Invest in Women: Accelerate Progress!“
  • Anmeldung möglich: Equality Activist Workshop
  • HeForShe: Männer und Sorgearbeit
  • UN Women unterstützt: Frauen und Mädchen in Gaza
  • Women’s economic empowerment strategy
  • In eigener Sache: Team-Klausur
  • Lesetipps
4. April

Newsletter im April

  • Schwangerschaftsabbrüche auf Verlangen der Schwangeren müssen außerhalb des Strafrechts  geregelt werden
  • Weltbevölkerungsbericht: Sexuelle und reproduktive Rechte
  • Selbstbestimmungsgesetz vom Bundestag beschlossen
  • Wahlaufruf Europawahl
  • Gaza Gender Alert
  • 17.-28.04: Permanent Forum on Indigenous Issues
  • Wilkommen im Team
  • UN Women unterstützt: Frauen und Mädchen in Sudan
  • Männer, vernetzt euch feministisch!
5. Mai

Newsletter im Mai

  • Wahlaufruf Europawahl
  • WEPs Forum Deutschland: Gleichstellung zahlt sich aus
  • IDAHOBIT: Intl. Tag gegen Queer-, Inter- und Transfeindlichkeit
  • Antifeminismus ist brandgefährlich
  • (Werdende) Mütter und ungewollt Schwangere in Krisen besonders gefährdet
  • Feministischer Vatertag
  • 75 Jahres Grundgesetz
  • Verstärkung in der Geschäftsstelle in Bonn gesucht
  • UN Women unterstützt: Frauen und Mädchen in der Klimakrise
  • Doku-Tipp: „Männer und Feminismus. Geht das?“
6. Juni

Newsletter im Juni

  • 07.06.2024: Mitgliederversammlung UN Women Deutschland e.V.
  • Neue BKA-Zahlen zur zunehmenden Gewalt in Partnerschaften
  • Rote Karte für Partnerschaftsgewalt
  • Der Juni ist Pride Month
  • Europa nach der Wahl – Strategien gegen Rassismus und Antifeminismus
  • Frauen in der Politik weltweit unterrepräsentiert
  • Geschlechtergerechte Wiederaufbaumaßnahmen in der Ukraine
  • Vierter Gender Alert: Gaza
  • WEF Gender Gap nur 0,1 Prozentpunkte besser als 2023
  • Willkommen im Team
7. Juli

Newsletter im Juli

  • FGM/C in Gambia bleibt verboten
  • Parität bei den Olympischen Spielen
  • Infos zu HeForShe Deutschland
  • Equality Activist Workshops
  • Sexualisierte Gewalt in Haiti
  • #MeToo im Europäischen Parlament
  • Umsetzung der SDGs
  • Gewalt gegen Frauen in der Ukraine
  • UN Women unterstützt: Gaza
  • Terminankündigung
8. August

Newsletter im August

  • Internationale Konferenz: Anmeldung möglich
  • Afghanistan
  • Bundeshaushalt 2025
  • Indigene Frauen und Mädchen
  • Tag der Jugend
  • UN Women unterstützt: Frauen im Sudan
  • HeForShe Deutschland
  • Willkommen im Team
  • Filmvorführung in Bonn
  • Hinweis: Ausschreibung FRK-Jugendbeobachter*in
9. September

Newsletter im September

  • 30.09.: Internationale Konferenz
  • Peking +30
  • 10.-30.09.: UNGA79
  • Neue Broschüre „Equal is greater“
  • Progress on the Sustainable Development Goals: The gender snapshot 2024
  • Gewalthilfegesetz
  • Brandbrief zum Gewalthilfegesetz
  • 25.11.-10.12.: Orange the World
  • Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen
  • 10 Jahre HeForShe
10. Oktober

Newsletter im Oktober

  • Internationale Konferenz: A Feminist Agenda for the Future
  • Peking +30: Stand der Umsetzung
  • Treffen der UN Women Nationalkommitees
  • Internationaler Mädchentag
  • 25.11.-10.12.: Orange the World
  • #EqualityActivist Workshop zu Orange the World
  • HeForShe und Orange the World
  • Verbände legen Gesetzesentwurf für Schwangerschaftsabbrüche vor
  • Für eine faire Verteilung von Sorgearbeit
  • Oktober ist #BreastCancerAwarenessMonth
  • Action for Women’s Health
  • UN Women unterstützt: Libanon
  • Save the Date: Dialogforum zur FRK69
11. November

Newsletter im November

  • 25.11.-10.12.: Orange the World (OTW)
  • Prominente Unterstützung für Orange the World
  • BKA Zahlen zu Partnerschaftsgewalt
  • Übergabe Unterschriften Brandbrief
  • Gewalthilfegesetz vom Kabinett beschlossen
  • Bericht zu Femiziden weltweit
  • Pekinger Erklärung und Aktionsplattform: Gewalt gegen Frauen bekämpfen
  • HeForShe und Orange the World
  • UN Women unterstützt: Den Trust Fund zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen
  • 6.11.: Parlamentarisches Frühstück zur Lage im Sudan
  • Willkommen im Team
  • Veranstaltungshinweis
12. Dezember

Newsletter im Dezember

  • Orange the World (OTW) 2024
  • Gewalthilfegesetz
  • Gewaltschutzstrategie nach der Istanbul-Konvention
  • HeForShe und Orange the World
  • Dialogforum zur 69. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission (FRK)
  • Tag der Menschenrechte
  • Internationaler Tag der Migrant*innen
  • Equal Rights Coalition (ERC)
  • HeForShe Umfrage
  • UN Women unterstützt: Ihre Geschenkspende nach Wahl
  • Wir wünschen Ihnen ruhige Feiertage