In unserem Flickr-Album finden Sie hochauflösendes Bildmaterial Auswahl zur honorarfreien Verwendung für die redaktionelle Berichterstattung – unter Angabe der Quelle. Weiteres Material stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung.
Presse
Ihre Ansprechpartnerin
Bettina Jahn
Referentin für Kommunikation, Kampagnen und Presse
Telefon: 0174 6652175
E-Mail: b.jahn[@]unwomen.de
Presseanfragen
Kontaktieren Sie uns gerne für Interviews, Statements, Hintergrundinformationen, Gastartikel oder Bildmaterial.
Aktuelle Pressemitteilungen
Gewalt gegen Frauen nimmt weiter zu – UN Women Deutschland fordert schnelle Maßnahmen
Bonn, 21.11.2025. 132 Frauen wurden 2024 durch ihren (Ex-) Partner getötet. Weniger als alle vier Minuten erlebte eine Frau partnerschaftliche Gewalt. Zur Anzeige gebrachte frauenfeindliche Straftaten nahmen um 73 Prozent zu. UN Women Deutschland fordert eine umfassende politische Gesamtstrategie und Gleichstellung auf allen Ebenen.
UN Women Deutschland fordert mit Petition: Catcalling muss als Straftat anerkannt werden
Bonn, 19.11.2025. In einer Petition auf der Plattform innn.it fordert UN Women Deutschland von der Bundesregierung, Catcalling als verbale und nonverbale sexuelle Belästigung unter Strafe zu stellen. Unter den prominenten Erstunterzeichner*innen sind Carolin Kebekus, Ruth Moschner und Moritz Neumeier.
Internationaler Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen: UN Women Deutschland, L’Oréal Paris und dm bündeln ihre Kräfte für mehr Zivilcourage
Berlin, 17. November 2025. Zum Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November starten UN Women Deutschland, L’Oréal Paris und dm eine kraftvolle Zusammenarbeit im Rahmen der UN-Kampagne „Orange The World“. Ziel des gemeinsamen Engagements ist es, das Bewusstsein für geschlechtsspezifische Gewalt zu schärfen, Solidarität zu fördern und Menschen zu befähigen, aktiv gegen Belästigung und Gewalt einzuschreiten.
Bundeshaushalt 2026: Kürzungen für EZ und UN Women gefährden Geschlechtergerechtigkeit
Bonn, 14.11.2025. UN Women Deutschland warnt vor dramatischen Folgen für Frauen und Mädchen weltweit. Grund ist die rückläufige Finanzierung von Organisationen und Programmen zur Förderung und Stärkung von Geschlechtergerechtigkeit weltweit.
Ankündigung: „Orange the World“ – Stopp Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Bonn, 10.11.2025. Mit der „Orange the World“ Kampagne macht UN Women Deutschland vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam.
25 Jahre UN-Resolution 1325: Frauen gehören an die Verhandlungstische
Bonn, 30.10.2025. Ein Vierteljahrhundert nach der Verabschiedung der UN-Resolution 1325 „Frauen, Frieden und Sicherheit“ zieht UN Women Deutschland eine ernüchternde Bilanz: Noch immer bleiben Frauen in Friedensprozessen weitgehend ungehört und unterrepräsentiert.
Presseverteiler
Sie möchten regelmäßig Medieninformationen von UN Women Deutschland erhalten?
Dann lassen Sie sich in unseren Presseverteiler aufnehmen. Wir informieren Sie über aktuelle Pressemitteilungen, Veranstaltungen und Themen rund um unsere Arbeit für Gleichstellung und Frauenrechte. Schreiben Sie uns bei Interesse einfach eine E-Mail an b.jahn[@]unwomen.de.
Weitere Informationen für Presse und Medien