Die UN-Kampagne „Orange the World“ schafft jedes Jahr 16 Tage lang Aufmerksamkeit und fordert ein Ende geschlechtsspezifischer Gewalt. Stopp Gewalt gegen Frauen!
Petition: Catcalling
Catcalling ist sexuelle Belästigung, verletzt die Rechte von Mädchen, Frauen & nicht binären Personen – und ist aktuell straflos. Das will UN Women Deutschland ändern.
Sorgen Sie mit uns dafür, dass verbale und nonverbale sexuelle Belästigung zur Straftat wird!
Was ist Catcalling?
Laute Pfiffe, anzügliche Rufe, abwertende Kommentare, obszöne Gesten: Täglich erleben Frauen, Mädchen und nicht-binäre Personen auf der Straße, im Bus oder im Park sogenannte Catcalls. Was einige – vor allem Männer – als Kompliment oder Flirt verharmlosen, ist sexuelle Belästigung.
Catcalling muss als das behandelt werden, was es ist: Sexuelle Belästigung, die ins Strafgesetzbuch gehört!
Forderungen von UN Women Deutschland
UN Women Deutschland fordert ein klares gesetzliches Verbot in Deutschland – so wie es bereits in mehreren europäischen Ländern Realität ist. Wir haben das Recht, uns sicher und frei im öffentlichen Raum zu bewegen, ohne von Männern sexualisiert, bewertet, bedrängt oder verfolgt zu werden.
UN Women Deutschland fordert von der Bundesregierung:
- Verbale und nonverbale sexuelle Belästigung als Straftat anzuerkennen;
- Betroffene ernst zu nehmen und eine klare Handhabe für Polizei und Justiz zu schaffen;
- in einer bundesweiten Aufklärungs- und Bildungsoffensive zu verdeutlichen, dass Catcalling eine strafbare Verletzung der Rechte von Mädchen, Frauen und nicht-binären Personen ist.
Quellen:
- Viktimisierungsstudie Sachsen (VisSa, 2023)
- UN Women UK, 2021
- BMBFSFJ, 2024
- Kriminalpolitische Zeitschrift, 2022
Jetzt Petition unterschreiben!
Weitere Informationen & Aktionen