Informieren

UN Women kämpft für Gleichstellung! UN Women ist die Einheit der Vereinten Nationen, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen und Mädchen einsetzt.

Die HeForShe Bewegung ruft Männer dazu auf, sich für die Beendigung aller Formen von Gewalt und Diskriminierung gegenüber Frauen und Mädchen einzusetzen.

Die Frauenrechtskommission (FRK) ist die Fachkommission für Gleichstellung der Geschlechter und für die Förderung von Frauenrechten der Vereinten Nationen. Sie tagt einmal jährlich für zwei Wochen im ersten Quartal im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York.

Viele Organisationen erheben regelmäßig Informationen zur der Lage von Frauen und Mädchen sowie der Gleichstellung der Geschlechter weltweit. Hier stellen wir Ihnen einige interessante Informationsquellen vor, auf welche Sie zurückgreifen können.

Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Credit: UN Women Deutschland
HeForShe Journal
Das vierwöchige Tagebuch zu Privilegien, Stereotypen und Gleichstellung
Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Engagieren

Ihr Unternehmen möchte sich engagieren und Frauen und Mädchen weltweit stärken? UN Women Deutschland bietet Unternehmen, die an einer Zusammenarbeit interessiert sind, unterschiedliche Möglichkeiten. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Wir brauchen Sie als Mitglied bei UN Women Deutschland: Sie können als Privatperson oder Juristische Person eintreten und genießen dadurch bevorzugt Angebote zu Veranstaltungen, Informationen und Kooperationen. Sie besitzen außerdem volles Stimmrecht in der Mitgliederversammlung.

Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Spenden

Werden Sie UN Women Friend! Als UN Women Friend unterstützen Sie die weltweiten Projekte von UN Women mit einer planbaren und nachhaltigen monatlichen Spende. Schon 50 Cent am Tag / 15 Euro im Monat reichen aus, um einen Unterschied für Frauen weltweit zu machen.

Mehr erfahren über UN Women-Friends

Helfen Sie dort, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Um schnell und verlässlich für Frauen und Mädchen in Not zur Stelle zu sein, brauchen wir Spenden, die wir flexibel einsetzen können.

Zur Spendenübersicht

Verschenken Sie Freude und tun gleichzeitig etwas Gutes dabei. Sie suchen ein sinnvolles Geschenk für Ihre Liebsten? Dann sind Sie hier genau richtig! Verschenken Sie eine Spende zu Gunsten eines UN Women Projektes Ihrer Wahl.

Mehr erfahren

Mit der Equality Cap für Gleichstellung! Das Equality Cap ist mehr als nur ein Accessoire – es ist ein starkes Statement für die Gleichstellung der Geschlechter. Setzen Sie jetzt ein Zeichen für Gleichstellung.

Jede Frau hat das Recht auf ein Leben frei von Gewalt. Setzen Sie sich gemeinsam mit UN Women für die Beendigung der Gewalt gegen Frauen ein mit dem Kauf unseres Charity-Armbandes.

Engagieren Sie sich wirksam und unterstützen Sie die Arbeit von UN Women. Ob mit einer Unternehmensspende oder als langfristige*r Partner*in – gemeinsam finden wir das passende Engagement für Ihr Unternehmen.

Unterstützen Sie UN Women Deutschland durch eine Spende per Banküberweisung.

Stärken Sie mit Ihrem letzten Willen Frauen und Mädchen!

Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Equality Cap liegt auf dem Bett - UN Women Deutschland
Credit: UN Women Deutschland/ Maxine van Endert
Setzen Sie ein Zeichen!
Ihre Cap hilft mit, die Arbeit von UN Women Deutschland zu unterstützen und setzt ein Zeichen für Gleichstellung.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Über Uns
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
Zurück

Orange The World 2024 Aktuell

Die UN-Kampagne „Orange The World“ macht seit 1991 auf Gewalt aufmerksam: vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte.

Im Folgenden präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an Aktionen, die innerhalb der 16 days of Activism 2024 stattfinden. Die Seite wird laufend aktualisiert.

Prominente Unterstützende

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ist auch in diesem Jahr Schirmfrau von „Orange the World“. Schauspielerin Luise von Finckh ist Kampagnenbotschafterin.

Über weitere prominente Unterstützer*innen halten wir Sie auf dem Laufenden.

„Gewalt in Partnerschaften darf kein Tabuthema sein. Die Scham muss die Seiten wechseln: Der Täter muss sich schämen, nicht das Opfer. Und wir als Gesellschaft müssen Gewalt in Partnerschaften ächten.“

 

Bärbel Bas, Bundestagspräsidentin und Schirmfrau Orange the World 2024

Sportler*innen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Aktion der DFB Frauen zur Orange the World 2024, Credit: DFB

Der DFB sowie einige Sportvereine unterstützen die „Orange the World“ Kampagne auch in diesem Jahr. Darunter die Nationalelf der Frauen, Bayer Leverkusen, FC Köln, Fortuna Düsseldorf, Borussia Dortmund, St. Pauli, der SSV Ulm, Darmstadt 98, Hertha BSC und die Niners Chemnitz.

29.11.2024, Hamburg: Aktionsspieltag beim Fußballbundesligaspiel von St. Pauli gegen Holstein Kiel
30.11.2024, Chemnitz: Aktionsspieltag beim Basketballbundesligaspiel von den Niners Chemnitz gegen FIT/One Würzburg Baskets
30.11.2024, Darmstadt:: Aktionsspieltag beim Fußballbundesligaspiel von Darmstadt 96 gegen Münster
01.12.2024, Ulm: Aktionsspieltag beim Fußballbundesligaspiel vom SSV Ulm gegen Greuther Fürth
02.12.2024, Bochum: Aktionsspieltag beim Länderspiel der DFB Frauen gegen Italien

Sehen Sie hier das Kampagnenvideo des DFB Frauenteams 

Veranstaltungen und Aktionen (Auswahl)

  • 15.11.2024, Online: ZONTA says NO:  „Wo bleiben die Männer?“
  • 21.-27.11.2024, deutschlandweit: In zahlreichen Kinos sind „Orange the World“-Spots zu sehen
  • 23.11.2024, Waldböckelheim: Tag der offenen Tür der Geschwister-Scholl-Realschule Plus mit Fokus auf „Orange the World“ (u.a. orange Kleidung der Schüler*innen, Fahne, orange Beleuchtung, Präsentation)
  • 25.11.2024, Bonn: 
    • STOP SIT SPEAK! Orange Bänke im ganzen Stadtgebiet
    • 16 Uhr: Lichterzug von der Kreuzkirche bis zum Bonner Marktplatz
    • 18 Uhr, Marktplatz: Live-Konzert der Sängerin Marie Enganembem und leuchtendes Frauensymbol aus 365 Lichtern
    • 19 Uhr: AmerikaHaus NRW e.V. und UN Women Deutschland zeigen den Film „She Said“, anschließend Gespräch zu geschlechtsspezifischer Gewalt, u.a. mit der stellv. Vorsitzenden von UN Women Deutschland, Dr. Ursula Sautter. Anmeldung
  • 25.11.2024, Hannover: Orange Day Lauf
  • 25.11.2024, Karlsruhe: Die DHBW Karlsruhe macht durch Öffentlichkeitsarbeit, eine Fahne und orange Stühle aufmerksam, städtische Wahrzeichen und die dm-Firmenzentrale werden orange beleuchtet.
  • 25.11.2024, Mettmann: Mahnwache vor dem Kreishaus und Aktion mit Brötchentüten
  • 25.11.2024, Bayreuth: Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
  • 25.11.-10.12.2024, München: Zahlreiche evangelische Kirchen leuchten orange
  • 25.11.-10.12.2024, Kallmünz: „Orange the Winter“ mit zahlreichen Aktionen
  • 25.11.-10.12.2024, Bernkastel-Wittlich: Vielfältige Aktionstage
  • 28.11.2024, Trier: Lesung „Was wollt ihr denn noch alles?!“ mit Alexandra Zykunov
  • 03.12.2024, Stuttgart: Gewalt gegen Frauen weltweit – wie unser Rohstoffhunger Menschenrchtsverletzungen verursacht

 

STOP. SIT. SPEAK - Aktion mit orangen Bänken in Bonn

Sichtbare Zeichen gegen Gewalt

In ganz Deutschland sind während der 16 days of Activism unsere „Stopp Gewalt“-Fahnen, „Orange The World“-Poster und orange eingefärbte Gebäude zu sehen.

Zahlreiche Politiker*innen, Mitarbeitende und Aktivist*innen tragen unsere „Stopp Gewalt“-Pins.

Mehr Informationen

Credit: UN Women Deutschland/ Simon Muthers
Beendigung Gewalt gegen Frauen Ein Armband gegen Gewalt an Frauen – das Charity Armband

Kaufen Sie unser Charity-Armband. Setzen Sie sich für die Beendigung der Gewalt gegen Frauen ein. Jede Frau hat das Recht auf ein Leben frei von Gewalt.

weiterlesen
Credit: UN Women Deutschland
Beendigung Gewalt gegen Frauen Gewalt gegen Frauen in Deutschland 2023

Zusammenfassung der Kriminalstatistischen Auswertung des Bundeskriminalamts zu Partnerschaftsgewalt für das Berichtsjahr 2023. Alle 4 Minuten erlebt eine Frau in Deutschland Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner.

weiterlesen
Credit: UN Women Deutschland
Beendigung Gewalt gegen Frauen Aktiv werden: Für ein Ende der Gewalt gegen Frauen

Möglichkeiten, wie Sie sich gegen Gewalt an Frauen und Mädchen einsetzen können

weiterlesen
Stopp Gewalt gegen Frauen - Orange The World Banner
Credit: UN Women Deutschland
Beendigung Gewalt gegen Frauen Orange the World

Die UN-Kampagne „Orange the World“ schafft jedes Jahr 16 Tage lang Aufmerksamkeit und fordert ein Ende geschlechtsspezifischer Gewalt. Stopp Gewalt gegen Frauen!

weiterlesen
Frau steckt Hand aus und setzt ein Zeichen zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen - Der UN Trust Fund zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen vergibt Zuschüsse an Initiativen, die Gewalt gegen Frauen und Mädchen systematisch angehen, reduzieren und beseitigen.
Credit: UN Women/ Faith Mvula
Beendigung Gewalt gegen Frauen UN Trust Fund zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen

Der UN Trust Fund zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen vergibt Zuschüsse an Initiativen, die Gewalt gegen Frauen und Mädchen systematisch angehen, reduzieren und beseitigen.

weiterlesen
Credit: UN Women Deutschland
Beendigung Gewalt gegen Frauen Formen der Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Gewalt gegen cis und trans Frauen, Mädchen und nicht-binäre Menschen ist weltweit eine der am stärksten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen, mit enormen Auswirkungen. Diese Übersicht soll helfen, diese Formen besser zu verstehen.

weiterlesen
Name it - each woman is a rose. Grafische Rose
Credit: UN Women Deutschland
Beendigung Gewalt gegen Frauen Roses Revolution

Die Roses Revolution ist eine friedliche Revolution gegen Respektlosigkeit und Gewalt in der Geburtshilfe. Jede Rose steht dabei als Symbol für das Leid der Betroffenen, für ihre Geschichte und ihre Verletzlichkeit. Roses Revolution Deutschland wird von drei Frauen organisiert sowie betreut. Dabei verfolgt Roses Revolution das Ziel, den betroffenen Frauen, Müttern, Familien und Geburtshelferinnen eine Stimme zu geben: Für eine menschenwürdige und sichere Geburtshilfe.

weiterlesen
Illustration Vertrag mit Symbol - Die Istanbul-Konvention - Internationale Vereinbarungen - UN Women Deutschland
Credit: UN Women Deutschland
Internationale Vereinbarungen Die Istanbul-Konvention

Die Europaratskonvention zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt („Istanbul-Konvention“) von 2011 setzt sich für Opferschutz, Prävention und Strafverfolgung ein sowie für die rechtliche Gleichstellung der Geschlechter in den Verfassungen und Rechtssystemen der Unterzeichnerstaaten.

weiterlesen
Illustration Vertrag mit Symbol - Null Toleranz gegenüber Weiblicher Genitalverstümmelung (FGM/C) - Internationale Vereinbarungen - UN Women Deutschland
Credit: UN Women
Internationale Vereinbarungen Null Toleranz: Weibliche Genitalverstümmelung (FGM/C) stoppen

Weibliche Genitalverstümmelung oder -beschneidung (Female Genital Mutilation or Cutting, FGM/C) umfasst Praktiken, bei denen aus nicht-medizinischen Gründen Teile der weiblichen Genitalien absichtlich abgeschnitten oder verletzt werden.

weiterlesen