Women, Peace and Security and Humanitarian Action Compact
Als Teil des Generation Equality Forums und anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Pekinger Aktionsplattform und Erklärung sowie des 20-jährigen Jubiläums der UN-Sicherheitsresolution 1325, wurden im Rahmen einer virtuellen high-level Veranstaltung am 27. Oktober 2020 die Board und Catalytic Members des neuen Compact zu Frauen, Frieden und Sicherheit und Humanitäre Hilfe vorgestellt. Das Compact ist als kollektives, inklusives und generationenübergreifendes Bemühen zu verstehen, aus bereits existierenden Verpflichtungen zu Frauen, Frieden und Sicherheit Bilanz zu ziehen und die Umsetzung dieser Verpflichtungen voranzutreiben. Denn im Hinblick auf Frauen und Mädchen in bewaffneten Konflikten gibt es ein Durchsetzungs- und Handlungsdefizit, die Abkommen sind schon lange da. Im Fokus des Compact stehen dementsprechend die adäquate Finanzierung, Monitoring und Rechenschaftspflicht bereits existierender Policies und Verpflichtungen.
Hier können Sie die Statements der einzelnen Catalytic Members lesen.