Informieren

UN Women kämpft für Gleichstellung! UN Women ist die Einheit der Vereinten Nationen, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen und Mädchen einsetzt.

Die Frauenrechtskommission (FRK) ist die Fachkommission für Gleichstellung der Geschlechter und für die Förderung von Frauenrechten der Vereinten Nationen. Sie tagt einmal jährlich für zwei Wochen im ersten Quartal im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York.

Viele Organisationen erheben regelmäßig Informationen zur der Lage von Frauen und Mädchen sowie der Gleichstellung der Geschlechter weltweit. Hier stellen wir Ihnen einige interessante Informationsquellen vor, auf welche Sie zurückgreifen können.

Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Credit: UN Women Deutschland
HeForShe Journal
Das vierwöchige Tagebuch zu Privilegien, Stereotypen und Gleichstellung
Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Zwei lachende Frauen - Peking +30 Visual
Credit: UN Women
Peking +30
Das Jahr 2025 ist ein entscheidender Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen: das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform.
Engagieren

Produkte, die ein Zeichen setzen. Mit jedem Kauf unterstützen Sie die Arbeit von UN Women Deutschland.

Ihr Unternehmen möchte sich engagieren und Frauen und Mädchen weltweit stärken? UN Women Deutschland bietet Unternehmen, die an einer Zusammenarbeit interessiert sind, unterschiedliche Möglichkeiten. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Wir brauchen Sie als Mitglied bei UN Women Deutschland: Sie können als Privatperson oder Juristische Person eintreten und genießen dadurch bevorzugt Angebote zu Veranstaltungen, Informationen und Kooperationen. Sie besitzen außerdem volles Stimmrecht in der Mitgliederversammlung.

Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Auszeichnung der UN Women Kampagne HeForShe (2018). Bildrechte: UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V./Ortrud Ladleif
Credit: UN Women Deutschland
Mitglied werden
Nur gemeinsam können wir die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte erreichen!
Spenden

Werden Sie UN Women Friend! Als UN Women Friend unterstützen Sie die weltweiten Projekte von UN Women mit einer planbaren und nachhaltigen monatlichen Spende. Schon 50 Cent am Tag / 15 Euro im Monat reichen aus, um einen Unterschied für Frauen weltweit zu machen.

Mehr erfahren über UN Women-Friends

Helfen Sie dort, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Um schnell und verlässlich für Frauen und Mädchen in Not zur Stelle zu sein, brauchen wir Spenden, die wir flexibel einsetzen können.

Zur Spendenübersicht

Verschenken Sie Freude und tun gleichzeitig etwas Gutes dabei. Sie suchen ein sinnvolles Geschenk für Ihre Liebsten? Dann sind Sie hier genau richtig! Verschenken Sie eine Spende zu Gunsten eines UN Women Projektes Ihrer Wahl.

Mehr erfahren

Mit der Equality Cap für Gleichstellung! Das Equality Cap ist mehr als nur ein Accessoire – es ist ein starkes Statement für die Gleichstellung der Geschlechter. Setzen Sie jetzt ein Zeichen für Gleichstellung.

Jede Frau hat das Recht auf ein Leben frei von Gewalt. Setzen Sie sich gemeinsam mit UN Women für die Beendigung der Gewalt gegen Frauen ein mit dem Kauf unseres Charity-Armbandes.

Engagieren Sie sich wirksam und unterstützen Sie die Arbeit von UN Women. Ob mit einer Unternehmensspende oder als langfristige*r Partner*in – gemeinsam finden wir das passende Engagement für Ihr Unternehmen.

Unterstützen Sie UN Women Deutschland durch eine Spende per Banküberweisung.

Stärken Sie mit Ihrem letzten Willen Frauen und Mädchen!

Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Equality Cap liegt auf dem Bett - UN Women Deutschland
Credit: UN Women Deutschland/ Maxine van Endert
Setzen Sie ein Zeichen!
Ihre Cap hilft mit, die Arbeit von UN Women Deutschland zu unterstützen und setzt ein Zeichen für Gleichstellung.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Friend
Stärken Sie die Rechte von Frauen mit Ihrem monatlichen Beitrag.
Über Uns
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
UN Women Humanitäre und Bildungsarbeit mit Geflüchteten in Kamerun. Credits: UN Women/Ryan Brown
Credit: UN Women/Ryan Brown
UN Women Deutschland
ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit.
Frau mit gestreckter Hand. Text: Schluss mit Catcalling.
Zurück

Petition: Catcalling

Catcalling ist sexuelle Belästigung, verletzt die Rechte von Mädchen, Frauen & nicht binären Personen – und ist aktuell straflos. Das will UN Women Deutschland ändern.

Unterschreiben Sie jetzt!

Sorgen Sie mit uns dafür, dass verbale und nonverbale sexuelle Belästigung zur Straftat wird!

Frau mit gestreckter Hand. Text: Schluss mit Catcalling.

Was ist Catcalling?

Laute Pfiffe, anzügliche Rufe, abwertende Kommentare, obszöne Gesten: Täglich erleben Frauen, Mädchen und nicht-binäre Personen auf der Straße, im Bus oder im Park sogenannte Catcalls. Was einige – vor allem Männer – als Kompliment oder Flirt verharmlosen, ist sexuelle Belästigung.

Catcalling muss als das behandelt werden, was es ist: Sexuelle Belästigung, die ins Strafgesetzbuch gehört!

Forderungen von UN Women Deutschland

UN Women Deutschland fordert ein klares gesetzliches Verbot in Deutschland – so wie es bereits in mehreren europäischen Ländern Realität ist. Wir haben das Recht, uns sicher und frei im öffentlichen Raum zu bewegen, ohne von Männern sexualisiert, bewertet, bedrängt oder verfolgt zu werden.

UN Women Deutschland fordert von der Bundesregierung:

  • Verbale und nonverbale sexuelle Belästigung als Straftat anzuerkennen;
  • Betroffene ernst zu nehmen und eine klare Handhabe für Polizei und Justiz zu schaffen;
  • in einer bundesweiten Aufklärungs- und Bildungsoffensive zu verdeutlichen, dass Catcalling eine strafbare Verletzung der Rechte von Mädchen, Frauen und nicht-binären Personen ist.
Frau mit gestreckter Hand. Text: Schluss mit Catcalling.
Zahlen und Fakten zu Catcalling
1.
Laut einer aktuellen Dunkelfeldstudie in Sachsen haben 9 von 10 befragten Frauen bereits mehrfach Hinterherpfeifen, aufdringliche Blicke, als unangemessen empfundene Sprüche und Ähnliches erlebt.
2.
Laut einer Umfrage von UN Women UK aus 2021 haben 97% der Frauen zwischen 18 und 24 bereits sexualisierte Gewalt in Form von Belästigung im öffentlichen Raum erlebt. 9 von 10 Frauen weltweit geben an, sich an öffentlichen Orten unwohl zu fühlen.
3.
Laut einer Studie des Bundesjustizministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend aus dem Jahr 2024 nehmen 44% der Frauen und 32% der Männer in ihrem Umfeld Sexismus wahr. Laut der Studie sagten zudem 68% der Frauen und 43% der Männer unter 25 Jahren, dass sie bereits Betroffene sexistischer An- und Übergriffe waren.
4.
Laut einer Umfrage der kriminalpolitischen Zeitschrift sind 78,1% der Meinung, dass Catcalling ein gesellschaftliches Problem ist. 90% fordern eine Regulierung durch den Staat.
Dr. Carolin Weyand
Vorständin von UN Women Deutschland
„Catcalling ist kein Kompliment oder Flirt. Es ist sexuelle Belästigung und muss endlich auch als solche im Strafgesetzbuch verankert werden. Frauen, Mädchen und nicht-binäre Personen haben das Recht, sich sicher und frei im öffentlichen Raum zu bewegen – ohne von Männern sexualisiert, bewertet, bedrängt oder verfolgt zu werden.“
Credit: janakay

Jetzt Petition unterschreiben!

Weitere Informationen & Aktionen

Hintergrund Orange The World Kampagne

Übersicht Kampagnen

Stopp Gewalt gegen Frauen - Orange The World Banner
Credit: UN Women Deutschland
Beendigung Gewalt gegen Frauen Orange the World

Die UN-Kampagne „Orange the World“ schafft jedes Jahr 16 Tage lang Aufmerksamkeit und fordert ein Ende geschlechtsspezifischer Gewalt. Stopp Gewalt gegen Frauen!

weiterlesen
Feministische Utopien Hauptmotiv (Zwei Menschen halten Weltkugel)
Credit: UN Women Deutschland
Kampagnen Internationaler Frauentag 2023

Feministische Utopien leben. Gemeinsam für eine gerechte Welt. UN Women Deutschland möchte mit der Kampagne zum Internationalen Frauentag 2023 gemeinsam mit Partner*innen und Unterstützer*innen mutige feministische Utopien schaffen, auf die wir gemeinsam hinarbeiten. Denn für wirkliche Veränderungen reicht es nicht, die Symptome einer ungerechten Welt zu bekämpfen.

weiterlesen
Credit: UN Women Deutschland
Kampagnen Feministischer Muttertag 2023

Wir nutzen den Muttertag als feministischen Aktionstag, um auf die vielfältigen Aspekte von Mutterschaft bzw. Elternschaft aufmerksam zu machen und Forderungen zu formulieren. #Muttertagswunsch

weiterlesen
Credit: UN Women Deutschland
Kampagnen Kampagne Generation Equality

Die globale Generation Equality Kampagne von UN Women bringt Feminist*innen aller Generationen zusammen – von jungen Aktivist*innen bis zu erfahrenen Visionär*innen. Ihr Ziel? Gender Equality in allen Lebensbereichen.

weiterlesen