Dialogforum zur Vorbereitung der 70. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission
Die UN-Frauenrechtskommission (FRK) wird sich 2026 mit der Sicherstellung und Stärkung des Zugangs zum Recht für alle Frauen und Mädchen befassen.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie gerechter und inklusiver Zugang zum Recht für alle Frauen und Mädchen weltweit gewährleistet und strukturelle Hürden abgebaut werden können. Ziel ist es, rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass Frauen und Mädchen ihre Rechte wirksam einfordern und durchsetzen können.
UN Women Deutschland und der Deutsche Frauenrat laden zum Dialogforum zur Vorbereitung der 70. Sitzung der FRK ein. Gemeinsam mit Ihnen, Bundesministerin Karin Prien und der deutschen Zivilgesellschaft möchten wir über Deutschlands Positionen und Schwerpunkte im Rahmen der kommenden Sitzung sprechen.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Fragen, Forderungen und Perspektiven in das Dialogforum einzubringen.
Die Veranstaltung findet am 5. Dezember 2025 von 10 bis 12.30 Uhr im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Glinkastr. 24, 10117 Berlin) statt.
Für die Teilnahme melden Sie sich bitte bis zum 30.11.2025 auf dieser Seite an. Bitte beachten Sie, dass sie am Ende des Anmeldebogens auf „Anmeldung absenden“ klicken müssen.
Bitte bringen Sie ein gültiges Ausweisdokument mit.
Diese Seite wird gegebenenfalls aktualisiert. Bitte checken Sie am Vortag der Veranstaltung den aktuellen Stand.
Begrüßungen
- Karin Prien, Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ)
- Dr. Angela Langenkamp, Vorsitzende UN Women Deutschland
- Susanne Maier, Vorstand Deutscher Frauenrat
Herausforderungen für Frauen und Mädchen im Zugang zum Recht
- Dilken Çelebi, Vorsitzende Strafrechtskommission, Deutscher Juristinnenbund
- Dr. Delal Atmaca, Geschäftsführerin, DaMigra
- Ezgi Gülistan Gül und Samet Beşyaprak, DGVN-Jugendbeobachter*innen
Input und Empfehlungen der Zivilgesellschaft
- Beteiligung der Teilnehmenden
Replik der Bundesregierung und Aussicht auf eigene Schwerpunkte
- Katharina Jestaedt, Leitung der Abteilung Gleichstellung, BMBFSFJ
Ende und Ausklang bei Getränken
Für FRK-Teilnehmende: Fahrplan zur 70. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission
- FRK-Team, BMBFSFJ
- Uta Hergenröther, Leitung des Berliner Büros, UN Women Deutschland
Moderation: Monika Remé, Deutscher Frauenrat und Uta Hergenröther, UN Women Deutschland
BMBFSFJ, Glinkastr. 24, 10117 Berlin
UN Women Deutschland, Deutscher Frauenrat