Barrierefreiheitserklärung
UN Women Deutschland setzt sich dafür ein, die Website www.unwomen.de im Einklang mit den geltenden Vorschriften zur digitalen Barrierefreiheit zugänglich zu machen.
Dienstleistungsbeschreibung
UN Women Deutschland e.V. ist eine unabhängige und gemeinnützige Nichtregierungsorganisation und das deutsche Nationalkomitee für UN Women. Dabei ist sie eine von UN Women, den Vereinten Nationen und deren Unterorganisationen getrennte juristische Person. UN Women Deutschland setzt sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen und Mädchen ein. Dafür sammelt der Verein Spenden, engagiert sich politisch für die Gleichberechtigung der Geschlechter und macht mit deutschlandweiten Kampagnen auf Ungleichheiten und Missstände aufmerksam.
Geltende Anforderungen
Die Anforderungen zur Barrierefreiheit für https://unwomen.de/ ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG in Verbindung mit § 3 Abs. 1 BSFG mit Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV), abgeleitet aus dem European Accessibility Act (EAA). Diese Gesetze und Verordnungen verweisen auf die Harmonisierte Europäische Norm (EN) 301 549, Version 3.2.1, angelehnt an die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), Version 2.1, Stufen A und AA.].
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
UN Women Deutschland ist bestrebt, ihre Website https://unwomen.de/ in Übereinstimmung mit dem BFSG barrierefrei zugänglich zu machen. Wir führen stetig Maßnahmen durch, um die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern.
Die Website orientiert sich an den Anforderungen der WCAG 2.1 (Level AA). Die Überprüfung erfolgte zuletzt am 15. September 2025 mit dem Test-Tool Aktion Barrierefrei, das auch durch ein eingebundenes Barrierefreiheits-Widget Unterstützung bietet.
Dabei wurden folgende Barrieren festgestellt:
-
Linkkennzeichnung
Manche Links enthalten derzeit keinen erkennbaren Text oder sind nur über ein Icon zugänglich. Dies erschwert die Nutzung für Screenreader. -
Aria-hidden-Elemente
Einzelne Elemente (z. B. im Cookie-Banner) sind gleichzeitig mit aria-hidden=“true“ versehen und dennoch fokussierbar. Dadurch können Screenreader-Nutzerinnen und -Nutzer verwirrt werden. -
Unterscheidbarkeit von Links
Manche Links sind aktuell nur durch ihre Farbe vom umgebenden Text unterscheidbar. Dies kann für Menschen mit Sehschwäche oder Farbfehlsichtigkeit problematisch sein.
Die genannten Einschränkungen werden sukzessive überprüft und nach Möglichkeit zeitnah behoben. Diese Erklärung wurde auf Grundlage einer Selbstbewertung erstellt
Informationen gemäß Art. 246 EGBGB
Bettina Metz
UN Women Deutschland e.V.
Wittelsbacherring 9
53115 Bonn
Telefon: +49 (0) 228 / 454 934 -0
E-Mail: info@unwomen.de
Bei erkannten Mängeln und Fragen zur Barrierefreiheit schreiben Sie uns gerne an info@unwomen.de
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Zuständig ist die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) in Magdeburg (Sachsen-Anhalt).
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (in Einrichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Stand: September 2025