Credit: UN Women/İlkin Eskipehlivan
Gemeinsam aktiv werden

Orange The World 2025

Aktiv gegen Gewalt

Vom 25.11. bis 10.12. machen wir unter dem Motto "Stopp Gewalt gegen Frauen" gemeinsam auf die allgegenwärtige Gewalt gegen Frauen, Mädchen und queere Personen aufmerksam und rufen zur Beendigung dieser Gewalt auf.
Vom 25.11. bis 10.12. machen wir unter dem Motto "Stopp Gewalt gegen Frauen" gemeinsam auf die allgegenwärtige Gewalt gegen Frauen, Mädchen und queere Personen aufmerksam und rufen zur Beendigung dieser Gewalt auf.

Jetzt aktiv werden gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

1. Beziehen Sie auf den sozialen Medien Stellung
2. Unterstützen Sie unsere politischen Forderungen
3. Informieren Sie sich und andere
4. Setzen Sie ein Zeichen in Orange
  • Posten Sie ein Foto mit ausgestreckter Stopp-Hand auf Ihren Social Media Profilen und setzen Sie ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Nutzen Sie die Hashtags #OrangeTheWorld, #16days und #StoppGewalt und taggen Sie @unwomengermany  
  • Nutzen Sie Postings aus unserem Social Media Paket. Wir freuen uns, wenn Sie die Posts mit den angegebenen Hashtags und unserem Tag über Ihre Kanäle teilen, um die Aufmerksamkeit für geschlechtsspezifische Gewalt zu erhöhen.
     
  • Teilen Sie die Postings von UN Women Deutschland, um noch mehr Menschen auf die Kampagne hinzuweisen.
    Instagram | LinkedIn | Facebook 
Social Media Paket

Um Gewalt gegen Frauen und Mädchen nachhaltig zu beenden, sind strukturelle Veränderungen dringend erforderlich.

UN Women Deutschland fordert ressortübergreifende, umfassende Gesamtstrategien gegen geschlechtsspezifische Gewalt, die umfassende Präventionsmaßnahmen, die Sensibilisierung von Polizei und Justiz sowie den Ausbau und die verlässliche Finanzierung von Schutz- und Beratungsangeboten umfassen. 

Lesen Sie unsere politischen Forderungen und teilen Sie sie mit den politischen Entscheidungsträger*innen in Ihrem Wahlkreis!

Politische Forderungen (PDF)

Informieren Sie sich und sprechen Sie mit den Menschen in Ihrem Umfeld über die Zahlen und Fakten zu Gewalt an Frauen und Mädchen. 

Wenn Sie Hilfe brauchen oder den Verdacht haben, jemand in Ihrem Umfeld ist von Partnerschaftsgewalt oder einer anderen Gewaltform betroffen, wenden Sie sich an das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen:
www.hilfetelefon.de –  Telefon: 116 016

Jede*r kann im Alltag einen wichtigen Beitrag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen leisten. Zum Beispiel, indem Sie Sexismus nicht tolerieren, „victim blaming“ widersprechen und Überlebenden von Gewalt zuhören und glauben.

Aktiv werden!

Tragen Sie während der 16 Aktionstage orange Kleidungsstücke und Accessoires (z.B. unser Charity Armband gegen Gewalt), um mit mehr Menschen in den Austausch zu kommen.  

Stellen Sie ein oranges Licht in Ihr Fenster und zeigen Sie Ihre Solidarität.

Laden Sie Ihre*n Arbeitgeber*in, Ihre Schule oder Ihre Uni ein, sich an den Aktionstagen zu beteiligen und Stellung zu beziehen!

Schließen Sie sich einer der zahlreichen Demonstrationen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25.11. an und informieren Sie sich über Aktionen und Veranstaltungen in Ihrer Region.

Ausgewählte Aktionen während Orange the World 2025
1. Beziehen Sie auf den sozialen Medien Stellung
  • Posten Sie ein Foto mit ausgestreckter Stopp-Hand auf Ihren Social Media Profilen und setzen Sie ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Nutzen Sie die Hashtags #OrangeTheWorld, #16days und #StoppGewalt und taggen Sie @unwomengermany  
  • Nutzen Sie Postings aus unserem Social Media Paket. Wir freuen uns, wenn Sie die Posts mit den angegebenen Hashtags und unserem Tag über Ihre Kanäle teilen, um die Aufmerksamkeit für geschlechtsspezifische Gewalt zu erhöhen.
     
  • Teilen Sie die Postings von UN Women Deutschland, um noch mehr Menschen auf die Kampagne hinzuweisen.
    Instagram | LinkedIn | Facebook 
Social Media Paket
2. Unterstützen Sie unsere politischen Forderungen

Um Gewalt gegen Frauen und Mädchen nachhaltig zu beenden, sind strukturelle Veränderungen dringend erforderlich.

UN Women Deutschland fordert ressortübergreifende, umfassende Gesamtstrategien gegen geschlechtsspezifische Gewalt, die umfassende Präventionsmaßnahmen, die Sensibilisierung von Polizei und Justiz sowie den Ausbau und die verlässliche Finanzierung von Schutz- und Beratungsangeboten umfassen. 

Lesen Sie unsere politischen Forderungen und teilen Sie sie mit den politischen Entscheidungsträger*innen in Ihrem Wahlkreis!

Politische Forderungen (PDF)
3. Informieren Sie sich und andere

Informieren Sie sich und sprechen Sie mit den Menschen in Ihrem Umfeld über die Zahlen und Fakten zu Gewalt an Frauen und Mädchen. 

Wenn Sie Hilfe brauchen oder den Verdacht haben, jemand in Ihrem Umfeld ist von Partnerschaftsgewalt oder einer anderen Gewaltform betroffen, wenden Sie sich an das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen:
www.hilfetelefon.de –  Telefon: 116 016

Jede*r kann im Alltag einen wichtigen Beitrag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen leisten. Zum Beispiel, indem Sie Sexismus nicht tolerieren, „victim blaming“ widersprechen und Überlebenden von Gewalt zuhören und glauben.

Aktiv werden!
4. Setzen Sie ein Zeichen in Orange

Tragen Sie während der 16 Aktionstage orange Kleidungsstücke und Accessoires (z.B. unser Charity Armband gegen Gewalt), um mit mehr Menschen in den Austausch zu kommen.  

Stellen Sie ein oranges Licht in Ihr Fenster und zeigen Sie Ihre Solidarität.

Laden Sie Ihre*n Arbeitgeber*in, Ihre Schule oder Ihre Uni ein, sich an den Aktionstagen zu beteiligen und Stellung zu beziehen!

Schließen Sie sich einer der zahlreichen Demonstrationen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25.11. an und informieren Sie sich über Aktionen und Veranstaltungen in Ihrer Region.

Ausgewählte Aktionen während Orange the World 2025
Jetzt Spenden
{{i+1}}
{{step}}
{{generalFields.purpose_of_use.select_label }}
{{purposeOfUseSelected.title}}
{{item.title}}
{{generalFields['number_of_charity_bracelets']['select_label'] }}
{{generalFields['labels_equality_cap']['select_label'] }}
{{this.formData.charityBracelets.value.title}}
{{item.title}}
{{generalFields['number_of_charity_bracelets']['select_description'] }}
{{generalFields['labels_equality_cap']['select_description'] }}
{{generalFields['mandatory_field_label']}}
{{donation}} €
Ihr ausgewählter Betrag ist eine monatliche Spende.
{{generalFields['select_payment_title']}}
{{generalFields['bank_details_title']}}
{{generalFields['bank_details_description']}}
{{generalFields['personal_data_label']}}
{{generalFields['salutation_select']['label']}}
--- {{selectedSalutation.label}}
{{salutation.label}}
{{generalFields['receipt_select']['label']}}
{{selectedReceipt.label}}
{{receipt.label}}
{{generalFields['mandatory_field_label']}}
{{lables.step4.overview}}
{{lables.step4.donation_selection}}
{{lables.step4.amound}}:
{{Number(formData.donationValue.value).toFixed(2)}} €
{{lables.step4.donation_rhythm}}:
{{formData.rhythm.value.label}}
{{lables.step4.payment_method}}
{{selectedPaymentMethod}}
{{lables.step4.company_name}}
{{formData.companyName.value}}
{{lables.step4.personal_information}}
{{lables.step4.first_last_names}}:
{{selectedSalutation.label}} {{formData.firstName.value}} {{formData.lastName.value}}
{{lables.step4.address}}:
{{formData.street.value}} {{formData.nr.value}}
{{formData.postcode.value}} {{formData.city.value}}
{{selectedCountry.name}}
{{lables.step4.phone_number}}:
{{formData.phone.value}}
{{lables.step4.email}}
{{formData.email.value}}
{{field}} : {{error}}
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Auftrag wird verarbeitet, wir schicken Ihnen in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung.
{{bottomDescription.heading}}
Statements der Unterstützer*innen
Hadnet Tesfai
Moderatorin und Orange The World Botschafterin 2025
"Gewalt gegen Frauen und Mädchen wird fast ausschließlich von Männern ausgeübt - unabhängig von ihrer Bildung, Religion, Hautfarbe oder Einkommen. Wir müssen Frauen und Mädchen konsequenter schützen und die Täter konsequenter zur Verantwortung ziehen."
Statements der Unterstützer*innen
Moritz Neumeier
Comedian und Orange The World Botschafter 2025
"Gewalt gegen Frauen ist keine Seltenheit, sondern Alltag. Bevor wir das nicht verstehen, wird sich gar nichts ändern."
Statements der Unterstützer*innen
Carolin Kebekus
“Angst darf kein Alltagsgefühl sein - nicht Zuhause, nicht auf der Straße und nicht im Internet. Gemeinsam mit UN Women Deutschland sage ich: Stopp Gewalt gegen Frauen!”
Statements der Unterstützer*innen
Robert Franken
HeForShe Deutschland Botschafter
"Männliche Solidarität darf nicht erst dann einsetzen, wenn es um die eigene Tochter geht. Wir sind Teil einer Gesellschaft, die mehr Bildung, Sensibilisierung und pro-aktives Engagement hinsichtlich struktureller Gewalt gegen Frauen zeigen muss. Wir Männer sind am Zug."
Credit: Martina Goyert
Statements der Unterstützer*innen
Fikri Anıl Altıntaş
HeForShe Deutschland Botschafter
"Es braucht nachhaltige Veränderungen und Solidarität von Männern, und eine resolute Wende in Politik und Gesellschaft. Denn die Strukturen begünstigen Gewalt gegen Frauen und es liegt an uns, diesen Kreislauf der Gewalt zu unterbrechen."
Credit: Julius Gabele
Orange The World 2025

Gemeinsam aktiv werden!

16 Tage lang setzen weltweit Einzelpersonen, Kommunen, Unternehmen und Organisationen ein Zeichen in Orange: Stopp Gewalt gegen Frauen. Auch in Deutschland machen zahlreiche Unterstützer*innen klar, dass Gewalt gegen Frauen kein Tabuthema bleiben darf und sich endlich etwas ändern muss.

Seien Sie bei Orange the World dabei und lassen Sie uns gemeinsam #16Tage lang ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. Lesen Sie hier von ausgewählten Aktionen und Unterstützer*innen 2025.

Icon Sprechblase mit Herz

Follow us

📸 Inspirieren Sie andere sich für die Beendigung von Gewalt gegen Frauen einzusetzen. Nutzen Sie den Hashtag #OrangeTheWorld2025 und markieren Sie @unwomengermany

Über UN Women Deutschland