Orange The World 2024
Aktiv gegen Gewalt

Jetzt aktiv werden gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
- Posten Sie ein Foto mit ausgestreckter Stopp-Hand auf Ihren Social Media Profilen und setzen Sie ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Nutzen Sie die Hashtags #OrangeTheWorld, #16days und #StoppGewalt und taggen Sie @unwomengermany
- Nutzen Sie Postings aus unserem Social Media Paket. Wir freuen uns, wenn Sie die Posts mit den angegebenen Hashtags und unserem Tag über Ihre Kanäle teilen, um die Aufmerksamkeit für geschlechtsspezifische Gewalt zu erhöhen.
- Teilen Sie die Postings von UN Women Deutschland, um noch mehr Menschen auf die Kampagne hinzuweisen.
Instagram | Facebook | X | LinkedIn.
Um Gewalt gegen Frauen und Mädchen nachhaltig zu beenden, sind strukturelle Veränderungen dringend erforderlich.
UN Women Deutschland fordert eine umfassende politische Gesamtstrategie zur Verwirklichung der Gleichstellung der Geschlechter, die sofortige und vollständige Umsetzung der Istanbul-Konvention, die zügige Verabschiedung des im Koalitionsvertrag vereinbarten Gewalthilfegesetzes und eine umfassende Strategie zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt, insbesondere von Femiziden.
Lesen Sie unsere politischen Forderungen und teilen Sie sie mit den politischen Entscheidungsträger*innen in Ihrem Wahlkreis!
Informieren Sie sich und sprechen Sie mit den Menschen in Ihrem Umfeld über die Zahlen und Fakten zu Gewalt an Frauen und Mädchen.
Die Zahlen geschlechtsspezifischer Gewalt sind erschreckend hoch und nehmen in Deutschland seit Jahren zu. Die Dunkelziffer ist vermutlich deutlich höher.
Geschlechtsspezifische Gewalt hat ganz unterschiedliche Formen. Informieren Sie sich und erkennen Sie Gewalt.
Wenn Sie Hilfe brauchen oder den Verdacht haben, jemand in Ihrem Umfeld ist von Partnerschaftsgewalt oder einer anderen Gewaltform betroffen, wenden Sie sich an das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen:
www.hilfetelefon.de – Telefon: 116 016
Jede*r kann im Alltag einen wichtigen Beitrag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen leisten. Zum Beispiel, indem Sie Sexismus nicht tolerieren, „victim blaming“ widersprechen und Überlebenden von Gewalt zuhören und glauben.
Tragen Sie während der 16 Aktionstage orange Kleidungsstücke und Accessoires (z.B. unser Charity Armband gegen Gewalt), um mit mehr Menschen in den Austausch zu kommen.
Stellen Sie ein oranges Licht in Ihr Fenster und zeigen Sie Ihre Solidarität.
Laden Sie Ihre*n Arbeitgeber*in, Ihre Schule oder Ihre Uni ein, sich an den Aktionstagen zu beteiligen und Stellung zu beziehen!
Schließen Sie sich einer der zahlreichen Demonstrationen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25.11. an und informieren Sie sich über Aktionen und Veranstaltungen in Ihrer Region.
Gemeinsam aktiv werden!
16 Tage lang setzen weltweit Einzelpersonen, Kommunen, Unternehmen und Organisationen ein Zeichen in Orange: Stopp Gewalt gegen Frauen. Auch in Deutschland machen zahlreiche Unterstützer*innen klar, dass Gewalt gegen Frauen kein Tabuthema bleiben darf und sich endlich etwas ändern muss.
Seien Sie bei Orange the World dabei und lassen Sie uns gemeinsam #16Tage lang ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. Lesen Sie hier von ausgewählten Aktionen und Unterstützer*innen 2024.

- Ihre übernommenen Spendengebühren:
